Fortbildung Kanusport: Spiele für Paddelgruppen für Teamer*innen K157F

07.07.2023 bis 09.07.2023
Zielgruppe: 
Trainerfortbildung
Leitung: 
Bundeslehrteam Kanusport
Kosten: 

Mitglieder 50 €; Gäste 80 €
(nur Lehrgangsgebühr; Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung müssen selbst übernommen werden)

Die Lehrgangskosten sind nach Erhalt der Lehrgangsbestätigung und vor Lehrgangsbeginn zu zahlen.
Die Lehrgangsbestätigung wird nach dem Anmeldeschluss versandt. Bei der Überweisung des Teilnahmebeitrages auf das Konto der NaturFreunde Deutschlands ist der dort genannte Verwendungszweck und Lehrgangsnummer anzugeben.

Stornobedingungen:

  • Ein Lehrgangsrücktritt muss schriftlich erfolgen.
  • Bei einem Lehrgangsrücktritt ab 30 Tage vor Lehrgangsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 50,– berechnet, zuzüglich eventuell anfallender Stornokosten der Unterkunft.
  • Bei einem Lehrgangsrücktritt ab 5 Tage vor Lehrgangsbeginn oder Nichterscheinen der angemeldeten Person beim Lehrgang wird die volle Teilnahmegebühr fällig, zuzüglich eventuell anfallender Stornokosten der Unterkunft.
  • Muss eine Person einen Lehrgang aufgrund nicht erfüllter Zulassungsvoraussetzungen abbrechen, wird die volle Lehrgangsgebühr fällig, zuzüglich eventuell anfallender Stornokosten der Unterkunft bei vorzeitiger Abreise.
  • Sollte ein Lehrgang durch uns abgesagt werden, erhält der*die Teilnehmende ggf. gezahlte Lehrgangsgebühren in voller Höhe zurückerstattet. 
  • Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Deutschlands, Warschauer Str. 58a/59a, 10243 Berlin
Frau Catrin Riethmüller
(030) 29 77 32 -62
Fax: (030) 29 77 32 -80
riethmueller@naturfreunde.de

Diese lizenzerhaltende Fortbildung ist für Teamer*innen Kanusport konzipiert, die neue Spiele für ihre Paddelgruppen kennenlernen möchten.

Übernachtung:
Wir haben einen Platz auf dem Gelände des Wassersportvereins Melsungen e.V. reserviert. Wer hat, bringt bitte seinen DKV-Ausweis mit und kann günstiger übernachten.

Trainer*innen C-Lizenzen können mit dieser Fortbildung leider nicht verlängert werden!

Die Teilnehmenden erklären sich bereit, Bildmaterial, das während der Ausbildung entsteht, für Publikationen in jeder Form freizugeben, sofern dem nicht ausdrücklich widersprochen wird. Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung wird der Weiterverarbeitung der persönlichen Daten ausschließlich innerhalt unseres Verbandes, wie auch zur Erstellung einer Teilnahmeliste zugestimmt. Während des Lehrgangs sind die Mitglieder im Rahmen der NaturFreunde-Versicherung unfall- und haftpflichtversichert.

Anreise: 

Wassersportverein Melsungen 1952 e.V.
Nürnberger Straße 2, 34212 Melsungen

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Wassersportverein Melsungen, Nürnberger Str. 2, 34212 Melsungen

Anmeldung FG Kanu

Hiermit melde ich mich zu dem oben aufgeführten Lehrgang verbindlich an:

Qualifikation
Nur für Ausbildungsgänge auszufüllen!
Wichtige Zusatzinformationen für die Ausbildungslehrgänge:

Bis spätestens zum Ende der Ausbildung müssen folgende Dokumente dem Lehrgangsleiter vorgelegt werden: Mitgliedsausweis, Rettungsschwimmer, Erste-Hilfe-Ausbildung, (nicht älter als zwei Jahre), und zwei Passbilder.

Um euer paddlerisches Können besser einschätzen zu können, bitten wir euch, nachfolgende Fragen nach bestem Wissen zu beantworten:
 

z. B. Anfängerkurs, Fortgeschrittenenkurs, Freestyle usw.
z. B. Soca, 3. Klamm bis Slalomstrecke oder Canadiertour Isar / Sylvensteinstausee bis Bad Tölz

Ich verpflichte mich, meine erworbenen Qualifikationen dem Verband zur Verfügung zu stellen.

Mit dieser Anmeldung erkenne ich die Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinien der NaturFreunde Deutschlands an.

Ich erkläre mich bereit, Bildmaterial, das während der Ausbildung entsteht, für Publikationen in jeder Form freizugeben, sofern ich dem nicht ausdrücklich widerspreche.

Datenschutzhinweise
Wir informieren dich darüber, dass die von dir in diesem Formular eingegebenen personenbezogenen Daten auf Datenverarbeitungssystemen der Bundesgeschäftsstelle der NaturFreunde Deutschlands e.V. und des Naturfreunde-Verlags Freizeit und Wandern GmbH gespeichert und für Zwecke der Durchführung von Fortbildungen und Veranstaltungen verarbeitet und genutzt werden. Eine Übermittlung deiner Daten an Dritte findet nur im Rahmen vertraglich abgesicherter Auftragsverarbeitung statt.

Wir sichern dir zu, dass deine Daten vertraulich behandelt und nicht an Außenstehende weitergegeben werden. Zugriff auf die Daten haben nur Mitarbeiter*innen und Dienstleister der Bundesgeschäftsstelle und des Verlages, die diese Daten für die Erledigung der ihnen übertragenen Aufgaben benötigen und die sich zur Verschwiegenheit verpflichtet haben. Nicht mehr benötigte Daten werden gelöscht, sofern keine wichtigen Gründe für die Aufbewahrung (z.B. gesetzliche Pflichten) vorliegen.

Du kannst jederzeit Auskunft über deine gespeicherten Daten erhalten und eine Korrektur verlangen. Du kannst jederzeit eine Sperrung, ggf. eine Löschung deiner Daten verlangen.

Näheres findest du in der Datenschutzordnung der NaturFreunde Deutschlands.