Klimaschutz-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die NaturFreunde sind aktiv für den Klimaschutz und wollen mithelfen, die Erderhitzung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Wir gestalten unsere Angebote und Häuser möglichst klimaschonend, organisieren Bildungsangebote zum Klimaschutz, fördern die Arbeit der Klima-Allianz und arbeiten in regionalen Klimabündnissen mit.

Auf diesem Portal findest du klimaschutzrelevante NaturFreunde-Veranstaltungen sowie Materialien zu den Themen Klima, Klimaschutz und Klimagerechtigkeit.

Mehr Klimaschutz-Termine

MITMACHEN

04.09.2025 Gruppentreffen

Gerresheim nachhaltig

40625 Düsseldorf Unsere Gruppe "Gerresheim nachhaltig" ist ein Zusammenschluss von am Thema Nachhaltigkeit…
04.09.2025 bis 27.09.2030 Umwelt-AK

Umweltarbeitskreis der NaturFreunde Berlin

Der Umweltarbeitskreis findet vorübergehend als ZOOM-Konferenz statt. Wir diskutieren über die…
10.09.2025 Berliner Energietisch

Treffen Berliner Energietisch

10243 Berlin Der Berliner Energietisch ist ein Zusammenschluss von mehr als 50 Berliner Umweltverbänden und…

Artikel zum Thema Klimaschutz

19.08.2024 |
Die Schuldenbremse und ihre Auswirkungen auf den Klimaschutz sind Thema des nächsten Online-Vortrages im Rahmen der "Treffpunkt i"-Reihe am 22. August um 19:00 Uhr. Bei diesem Veranstaltungsformat stellt ein Mitglied des NaturFreunde-Bundesvorstandes via Zoom Positionen der NaturFreunde Deutschlands vor, um mit Mitgliedern und Interessierten darüber ins Gespräch zu kommen. Ein Co-Referent aus ...
© 
14.06.2024 |
Bei der Europawahl 2024 gab es einen deutlichen Rechtsruck, in Deutschland wurde die AfD sogar zur zweitstärksten Kraft. Was bedeutet das Wahlergebnis für Europa, was für Deutschland und wie steht es nun um die sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft? Im folgenden Interview ordnet Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, die Europawahl ein in ein größeres Bild ...
© 
28.05.2024 |
Das einzige Naturfreundehaus auf dem afrikanischen Kontinent liegt in Petit Mbao, einem Vorort von Dakar, im Senegal. Das Haus wurde mit finanzieller Unterstützung aus Deutschland im Jahr 2004 fertig gestellt. Es wird seitdem als Gruppenunterkunft und Umweltbildungszentrum von den NaturFreunden Senegal (ASAN) genutzt. ASAN hatte im Garten des Hauses auch eine Baumschule angelegt. Seit dem Bau des ...
© 
24.05.2024 |
Die Juniausgabe der NATURFREUNDiN, Magazin der NaturFreunde Deutschlands, hat den baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann interviewt, der auch langjähriges Mitglied der NaturFreunde ist. Im Interview äußert sich Hermann zu Klimaschutz im Verkehrssektor, Stuttgart 21, seinen Beweggründen, den Grünen beizutreten sowie zu seiner Mitgliedschaft bei den NaturFreunden. Aber lies ...
26.03.2024 |
Trotz Wirtschaftsflaute und ungeachtet internationaler Krisen ist die Reiselust der Bundesbürger* innen ungebrochen. Nach dem Einbruch in den Corona-Jahren erreichten die Umsätze der deutschen Tourismuswirtschaft vergangenes Jahr wieder das Niveau von 2019. Nur die Zahl der Reisenden blieb nach Angaben des Bundesverbandes der Branche etwas hinter dem Rekordjahr zurück. Auch das Reiseverhalten ...
25.03.2024 |
Wie klimaschädlich eine Ferienreise ausfällt, hängt von der Wahl des Verkehrsmittels und der Entfernung zum Urlaubsort ab. Nur bei Urlauber*innen, die sich mit dem Rad, zu Fuß oder im Boot mit eigener Muskelkraft oder mithilfe des Windes fortbewegen, spielt die Entfernung keine Rolle. Auch das gute Drittel der Bevölkerung, das auf Urlaubsreisen verzichtet oder verzichten muss, trägt in der ...
© 
15.01.2024 |
Am 20. Januar gehen in Berlin auch wieder viele NaturFreund*innen auf die Straße, um im "Wir haben es satt!"-Bündnis (WHES) mit Tausenden Tier-, Umwelt- und Naturschützer*innen, Bäuer*innen sowie Lebensmittelhandwerker*innen für den Erhalt bäuerlicher Höfe und eine ökologischere Landwirtschaft zu demonstrieren. Die NaturFreunde Deutschlands setzen sich aktiv für eine nachhaltige ...
© 
07.12.2023 |
Wenn die SPD auf ihrem Bundesparteitag vom 8. bis 10. Dezember in Berlin über die künftige Ausrichtung der sozialdemokratischen Politik berät, werden die Delegierten auch über Anträge der NaturFreunde Deutschlands debattieren. Schließlich haben die NaturFreunde ihre Wurzeln in der Arbeiterbewegung, sind traditionell eine der SPD nahestehende Organisation und als solche gemäß Paragraph 18 (3) ...
© 
05.12.2023 |
"Maßlos in der Teilnahme, bescheiden im Ergebnis." So kommentiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands den bisherigen Verlauf der COP 28. „Als die erste UN-Klimakonferenz (COP) 1995 in Berlin stattfand, zählte sie 5.000 Teilnehmer*innen, heute sind es über 95.000. Natürlich ist es nicht hinzunehmen, dass allein die deutsche Bundesregierung mit rund 450 Teilnehmer*innen ...
30.11.2023 |
Die heute in Dubai beginnende UN-Klimakonferenz (COP 28) kommentiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: In Dubai – der Stadt ohne Protest – findet ab heute die 28. UN-Klimakonferenz mit Vertretern aus fast 200 Staaten statt. Die Erwartungen wurden im Vorfeld allerdings bereits gesenkt: Immer weniger geht es um echten Klimaschutz, stattdessen immer mehr um ...

Seiten