Natura Trails finden

Rundwanderweg à 20 Kilometer
Die Gemeinde Mandelbbachtal liegt im Herzen des Bliesgaus. Über Jahrhunderte ist in dieser Region eine einmalige Kulturlandschaft mit wertvollen Streuobstwiesen, artenreichen Wiesentypen und unverwechselbaren Wald- und Auengebieten entstanden. Der Weg ist mit dem NaturFreunde-Symbol ausgeschildert, eine Unterteilung in Etappen von ca. 14 km und ca. 6 km ist möglich. Zum Flyer-Download
Radwanderweg à 26 Kilometer
Bedeutende Feuchtbiotope mit typischem Nassgrünland -Wiesen, Brachen, Flutmulden, Gehölzinseln- prägen das Areal, das als eine der letzen Brustätten für den weißstorch im Saarland gilt. Das Gebiet des Limbacher und Spieser Wald wird vor allem durch Buchenwälder geprägt. Von besonderer Bedeutung sind hier vor allem das Vorkommen seltener Spechtarten. Zum Flyer-Download
Radwanderweg à 61 Kilometer
Die Auenlaandschaft entlang des Wasserlaufs der Blies ist durch landwirtschaftlich genutzte Wiesen, Brachflächen, Teile ehemaliger Auwaldareale und weitgehend natürlicher Ufervegetation gekennzeichnet. Westlich davon erstreckt sichein gebiet mit extensiv genutztem Kalkhalbtrockenrasen, die als idealer Standort für Orchideen gelten. Zum Flyer-Download
Radwanderweg à 45 Kilometer
Das ausgedehnte Waldgebiet des Warndt liegt direkt an der deutsch-französischen Grenze und ist mit einer Gesamtfläche von über 5.000 ha das mit Abstand größte Natura-2000-Gebiet des Saarlandes. Eine große Zahl verschiedener Tierarten ist hier heimisch. Grau- und Schwarzspecht gehören als seltene Arten von europaweiter Bedeutung dazu. Unter besonderem europäischen Schutz stehen der Große Feuerfalter und die Spanische Flagge. Zum Flyer-Download...
Radwanderweg à 31 Kilometer
Das ausgedehnte Waldgebiet des Warndt liegt direkt an der deutsch-französischen Grenze und ist mit einer Gesamtfläche von über 5.000 ha das mit Abstand größte Natura-2000-Gebiet des Saarlandes. Eine große Zahl verschiedener Tierarten ist hier heimisch. Grau- und Schwarzspecht gehören als seltene Arten von europaweiter Bedeutung dazu. Unter besonderem europäischen Schutz stehen der Große Feuerfalter und die Spanische Flagge. Zum Flyer-Download...
Radwanderweg: Einwegstrecke 38 km, als Rundweg 56 km
Die Fahrradtour führt durch acht Natura-2000-Gebiete. Die Tour kann als Einwegstrecke oder als Rundkurs gefahren werden. Für E-Bike-Nutzer gibt es zwei Ladestationen auf dem Weg, eine davon im Naturfreundehaus Kirkel , das auch als Endpunkt für die Einwegstrecke dient und das ganzjährig preiswerte Unterkünfte für Radfahrer*innen und Wanderern bietet. Die abwechslungsreiche Strecke führt durch eine der wenigen alten Waldbestände auf dem Bliesgau...
Fußweg à 9,5 km
Der Natura Trail Heinitz ist ein Fußweg von 9,5 km, der vom Bahnhof Bildstock durch die Ortslage Bildstock zum Natura-2000-Gebiet „Nordwestlich Heinitz“ und von dort zurück durch Friedrichsthal zum Naturfreundehaus Friedrichsthal führt. Der Weg führt durch einen Ausschnitt des Naturschutzgroßvorhaben „Landschaft der Industriekultur Nord“ im Saarland, das seit über 40 Jahren das Ziel hat, einer von starkem Strukturwandel geprägten...