An einem Samstag Ende Juni trafen sich zwölf Erwachsene, zwei Kinder und zwei Jugendliche aus der NaturFreunde-Ortsgruppe Freiburg in ihrem Naturfreundehaus Breitnau und bauten gemeinsam den in die Jahre gekommenen Spielplatz ab. Der Spielplatz lag inmitten einer Redoute von sich durch den Schwarzwald ziehenden Schanzen aus der Barockzeit, die damals zur Verteidigung gebaut wurden und immer noch ...
Das Netzwerk der Naturfreundehäuser ist gewachsen: Das Treibgut Naturfreundecamp in Potsdam und und das Naturfreundehaus „Blaue Blume“ in der nördlichen Uckermark ergänzen nun die Liste der fast 400 Naturfreundehäuser in Deutschland.
Das Treibgut Naturfreundecamp in Potsdam
Das Treibgut Naturfreundecamp (B3) liegt nördlich von Potsdam direkt an einem Wasserwanderweg. Das Camp – vom ...
Zwei Familien aus der Ukraine kommen in einem Naturfreundehaus unter, in dem eine Familie aus Deutschland lebt und arbeitet. Plötzlich wohnen zwölf Menschen zusammen, die sich vorher nicht kannten. Wie kommunizieren die Kinder miteinander, ohne gemeinsam gesprochene Sprache? Und wie ist es, sich als Familie mit dem Krieg auseinanderzusetzen? Benjamin Stapf, Leiter des Naturfreundehauses Hardt, ...
Überkonsum, Kapitalismus, Umweltzerstörung – der Blick auf die großen Herausforderungen unserer Zeit kann Ohnmachtsgefühle hervorrufen. Doch im Privaten, ob als Einzelperson oder als Gemeinschaft, gibt es Möglichkeiten, zu handeln und Einfluss zu nehmen – zum Beispiel mit dem Anbau eigener Lebensmittel. Das Projekt Klima.Aktiv des Naturfreundehauses Teutoburg (D 10) möchte mit Seminaren und ...
© Naturfreundehaus Teutoburg
Wie vielseitig nachhaltiges Leben gestaltet sein kann, lässt sich seit August 2021 im Bielefelder Naturfreundehaus Teutoburg (D 10) erfahren. In Bildungsveranstaltungen und Mitmachangeboten stellt das Haus eine Fülle von Ansätzen vor, die effektiv und einfach im Alltag umgesetzt werden können. Herzstück des Projekts Klima.Aktiv ist der neu angelegte Permakulturgarten, der unter anderem eine ...
Die Coronakrise hat die NaturFreunde-Arbeit in Deutschland stark beeinträchtigt: Vereinstätigkeiten waren behördlich untersagt, ebenso touristische Angebote, auch der gastronomische Betrieb. Besonders die Naturfreundehäuser litten darunter – und eine Besserung ist nicht wirklich in Sicht. Han Verschuur, im niederländischen NaturFreunde-Vorstand für Internationalisierung zuständig, hat ...
© Naturfreundehaus Steinknickle
Viele Naturfreundehäuser liegen inmitten der Natur und haben dadurch eine Vielfalt an Möglichkeiten, natur- und umweltpädagogische Angebote zu gestalten. Dieses Potential will ein gemeinsames Projekt der NaturFreunde Württemberg und der Naturfreundejugend Württemberg nun stärker ausschöpfen. Unter dem Motto „Naturfreundehäuser als außerschulische Lernorte – Biodiversität erleben“ sollen die ...
© Siegfried Feuchter, NaturFreunde Kandern
Wer zum einladenden Naturfreundehaus Hotzenwaldhaus bei Rickenbach will, das die Hochtouristen Kandern im Jahr 1995 vom Landesverband der NaturFreunde Baden übernommen und grundlegend saniert haben, der erreicht das Freizeitheim neuerdings über den Klaus-Hauert-Weg.
Denn jetzt ist diese Zufahrtsstraße nach dem Mann benannt worden, auf dessen Initiative hin das Hotzenwaldhaus zu neuem Leben ...
Die NaturFreunde Weinstadt suchen für ihr Naturfreundehaus Strümpfelbach (M 26) ab April 2022 eine*n Pächter*in im Bereich Gastronomie und Hausbelegung.
Das Naturfreundehaus mit mehr als 150 Sitzplätzen innen und einem Biergarten mit weiteren 200 Sitzplätzen, zudem 23 Betten und 20 Plätzen im Lager sowie einem Wohlfühlgelände von 1,3 Hektar liegt landschaftlich sehr reizvoll an der Hangkante des ...
© NaturFreunde Kirchenlamitz
Forschertreffen ist jeden zweiten Freitag. Dann kommen Kinder zum Naturfreundehaus Epprechtstein (N 21) und schnappen sich Kescher, Becherlupen oder Mikroskope. „Wir erforschen Tiere und Pflanzen, aber auch Gewässer und sogar den Boden um uns herum“, erzählt Julia Hofmann, die die junge Umweltgruppe der NaturFreunde im oberfränkischen Kirchenlamitz leitet.
„Thema ist alles, was die Kinder ...