Naturfreundehäuser: sozialökologische Orte der Begegnung

In Eigenleistung und genossenschaftlicher Selbsthilfe haben die NaturFreunde Bildungs-, Freizeit- und Erholungshäuser gebaut. Fast 400 dieser Naturfreundehäuser liegen in Deutschland, rund 700 Naturfreundehäuser gibt es weltweit. Mit günstigen Übernachtungsmöglichkeiten und vielfach in Naturschutzgebieten gelegen, sind sie gute Beispiele für gelebten sanften Tourismus in Deutschland. Naturfreundehäuser stehen allen Menschen offen, Mitglieder erhalten Ermäßigungen.

Artikel über Naturfreundehäuser

Preisverleihung am 26.10.2019 im Literaturhaus Berlin (v.l.n.r.: Frank-Thomas Gaulin (Stifter des Preises), Lienhard Böhning (Vorsitzender Erich-Mühsam-Gesellschaft), Kai Richarz (Wanderverein Bakuninhütte e.V.))
© 
27.10.2019 |
Der Meininger Wanderverein Bakuninhütte hat am 26. Oktober im Berliner Literaturhaus den Erich-Mühsam-Förderpreis erhalten. Der Namensgeber der Auszeichnung, Erich Mühsam, hatte die Bakuninhütte mehrmals besucht, für deren Erhalt und Belebung sich der Wanderverein seit 2005 unermüdlich einsetzt. Für den Verein ist das ein langer, steiniger Weg, den der Kreisheimatpfleger Axel Wirth anlässlich der ...
© 
16.10.2019 |
Am Naturfreundehaus Hannover wohnen jetzt fünf Hühner. Sie sind in den neu gebauten Hühnerstall auf dem Hausgelände eingezogen, das am 2. Oktober bei Kaffee und Kuchen mit den Gästen feierlich eingeweiht wurde. „Unser Team ist glücklich und die Hühner sind es ganz offensichtlich auch“, sagt Christa Kemper, die stellvertretende Hausleitung des Naturfreundehauses Hannover, über den Einzug der neuen ...
19.09.2019 |
Überall Plastikmüll: Der Blick auf Meere und Strände verstört immer mehr. Er kann aber auch dazu motivieren, sich im Alltag stärker für die Vermeidung von Plastikmüll einzusetzen. Genau das war Ziel des Praxisseminares „Abfallvermeidung in Naturfreundehäusern zwischen Anspruch und Wirklichkeit“, das Ende April im Naturfreundehaus Blankenburg (R 5) im Harz gemeinsam von den NaturFreunde- ...
© 
19.09.2019 |
"In unserer Ortsgruppe können wir gleich zwei Erfolge feiern“, freut sich Anke Tinsen, Vorsitzende der NaturFreunde Bremen. „Wir haben einen Weg gefunden, neue Freund*innen für die NaturFreunde zu gewinnen und zugleich den ehrenamtlichen Hausdienst unseres Naturfreundehauses auf neue Beine zu stellen.“ Wie genau die Bremer NaturFreund*innen das machen, berichtet Jürgen Maly, Redakteur von „ ...
© 
17.09.2019 |
Im Juli 2019 feierte das Naturfreundehaus Breitnau sein 100-jähriges Jubiläum. Ein Bericht von Gabi Rolland: In einer Höhe von 1.060 m gelegen erfreut sich das Naturfreundehaus Breitnau der NaturFreunde Freiburg großer Beliebtheit bei Natursportler*innen und ist Ort der Begegnung für Einheimische und Reisende. Kaum zu glauben, was die Generationen vor uns an Mühen auf sich genommen haben, um ...
© 
14.09.2019 |
Die NaturFreunde Deutschlands und ihr Landesverband Thüringen haben heute gemeinsam ein neues Naturfreundehaus in Erfurt eröffnet und nach der Widerstandskämpferin, Arbeitersportlerin und NaturFreundin Charlotte Eisenblätter (1903–1944) benannt. Zur Einweihungsfeier kamen auch der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke), der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion ...
© 
01.09.2019 |
Naturfreundehäuser sind untrennbar mit der NaturFreunde-Bewegung verbunden. Im Osten Deutschlands gibt es jedoch nur relativ wenige Häuser, schließlich wurde der Verband im Dritten Reich verboten und in der DDR nicht zugelassen. Seit der Wende steht der Wiederaufbau der Strukturen in den östlichen Bundesländern im Fokus des NaturFreunde-Verbandes. Als im Jahr 2016 die Bundesregierung entschied, ...
© 
22.08.2019 |
Solidarität zeigen, persönlich wachsen und dabei viel Spaß haben: So könnte man die zwei Wochen im internationalen Workcamp am Naturfreundehaus Hannover zusammenfassen. Fünfzehn NaturFreund*innen aus Deutschland und Aserbaidschan gestalteten im August zwei Wochen lang gemeinsam ein Mosaik und mehrere Land-Art-(Landschaftskunst)-Objekte im Außenbereich des Hauses und beschäftigten sich nicht nur ...
© 
29.07.2019 |
Schon im dritten Jahr fahren NaturFreund*innen und solche, die es vielleicht werden wollen, dreimal im Jahr für ein Wochenende in unser schönes Naturfreundehaus Kimmerheide (C 4). Etwa 70 Menschen haben das Haus an diesen Wochenenden für sich allein. Vom Säugling bis zu Senioren, bekannt oder zu Beginn noch unbekannt und NaturFreunde-Mitglied oder nicht, erleben ein tolles Gruppenerlebnis. Im ...
© 
04.04.2019 |
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit: Im Naturfreundehaus Speyer ist – wie in allen anderen Naturfreundehäusern – kein Platz für plumpe Parolen gegen Minderheiten oder Hass gegen Flüchtlinge. Doch leider sahen sich die NaturFreunde Speyer aus gegebenem Anlass dazu gezwungen, darauf erneut hinzuweisen: Ein rechtes Wählerbündnis hatte versucht, das Naturfreundehaus anzumieten und die Pächter* ...

Seiten