
NATURFREUNDiN | sozial - ökologisch - demokratisch
Mitgliedermagazin der NaturFreunde & Zeitschrift für nachhaltige Entwicklung
Die NATURFREUNDiN, das Mitgliedermagazin der NaturFreunde Deutschlands, berichtet vierteljährlich in 48.000 Exemplaren (IVW-geprüft) über Klima- und Umweltschutz, Freizeit und Naherholung, Natursport und Wandern, Kultur- und Heimatkunde sowie Projekte und Politik. Sie geht den bundesweit rund 65.000 NaturFreund*innen im Direktversand zu und liegt in den 400 Naturfreundehäusern in Deutschland aus.
Die NATURFREUNDiN erscheint im Naturfreunde-Verlag Freizeit und Wandern. Feste Redaktionsmitglieder sind Maritta Strasser (V.i.S.d.P.), Harald Etzbach, Hans-Gerd Marian, Joachim Nibbe und Jürgen Voges. Gestaltet wird sie von BAR PACIFICO. Aktuelle Mediadaten (Nr. 46) kannst du hier downloaden.
Archiv

NATURFREUNDiN 1-2016 | In Gefahr: die vierte Gewalt
Erosion des Journalismus und Demokratie, Pegida, AfD & Co., Front National, Klimawandel in den Alpen, Pariser Klimaschutzabkommen, versteckter Wasserkonsum, Alpenwanderungen mit Krebs, Naturfreundehaus In den Herzen, Workcamp Tansania, Frankfurter Flughafenausbau, Flusslandschaft Trave, Ehrenamtsakademie, NaturFreunde-Grab in der Sierra Nevada, Natura Trail Doubs, neues Verzeichnis der Naturfreundehäuser.

NATURFREUNDiN 4-2015 | Pflanz deinen Baum!
Naturfreundehäuser für Geflüchtete, Waldschutz, Klimakonferenz Cop 21, "Industriekomplex Kunstschnee", Glyphosat, soziale Fotografie, Sustainable Development Goals, junge Pioniere des Wandels, Sportausbildungstermine, neues Sportprogramm, besser sichern, Klettern am Natura Trail, Porträit Skilehrerin Gabi Mangold, wie sich NaturFreunde für Flüchtlinge engagieren, Bericht Fortbildung Natur und Umwelt, Weihnachten 1923 im Naturfreundehaus, Reisen, Seminare, Kleinanzeigen, Leserbriefe, Medien, Kurznachrichten, ...

NATURFREUNDiN 3-2015 | Böden: versiegelt und verschlossen
TTIP-Demo, Böden, Kohlenstoffblase/Divestment, Wegerecht und Ausbildung für Mountainbiker, Naturtrip: Freizeit für ohne Auto, das "Seven Summits"-Projekt , Sportausbildungstermine, das neue www.naturfreunde.de, Spenden für Nepal, Bundeswandertage, gedämmte Häuser als Gesundheitsrisiko, kommunale Klimapartnerschaften, Asyl für Klimaflüchtlinge, Interview mit Theodor Bergmann, Reisen, Seminare, Kleinanzeigen, Leserbriefe, Medien, Kurznachrichten, ...

NATURFREUNDiN 2-2015 | Der Kohle-Kampf
Deutschlands Zukunft zwischen Klimaschutz und Braunkohle, Fotos von J. Henry Fair, die „Bundestagsfraktion der NaturFreunde“ zu TTIP, Abrissbirne für Natura 2000, Willkommenskultur für Flüchtlinge, Solarstrom selber nutzen, Inklusion im Wandern, Nachhaltigkeit im Bergsport, Bouldern im Team, NaturFreunde-Klassenfahrt von Hannover über die Alpen, neues Naturfreundehaus in Wiesbaden, Nachrichten aus Afrika, Fotografieren auf Reisen, NaturFreund Gerhard Schoenberner, 40 Jahre Ende des Vietnamkriegs, Familien-Outdoorcamp in Slowenien, ...

NATURFREUNDiN 1-2015 | Die Aufgaben der Menschheit
Sustainable Development Goals, Pegida, "virtueller" Wasserverbrauch, Flusslandschaft 2016/17, AKW Grafenrheinfeld, Endlagersuchkommission, gesundheitsgefährdende Laserdrucker, Tauschbörsen, Sportausbildung, Bouldern, vegetarisch-vegane Verpflegung in Naturfreundehäusern, digitale Privatsphäre für junge Menschen, NaturFreunde-Innovationspreis, Klimaprojekte, Teilhabe benachteiligter Menschen, NaturFreunde-Geschichtskonferenz, Deutscher Seniorentag, NaturFreunde-Fotoausstellung, 120 Jahre NaturFreunde, Tag der Befreiung, Pfälzer NaturFreunde-Weg, ...

NATURFREUNDiN 4-2014 | Invasion der Neobiota
Pflanzen und Tiere aus anderen Kontinenten nutzen globale Handelsströme als riesige Mitfahrzentrale – in Europa richten diese sogenannten "Aliens" schon Schäden in Milliardenhöhe an, griechische Proteste gegen Umweltzerstörung und Vetternwirtschaft, Megatrend Skitouren, LED-Lampen, Handy-Recycling, Natursport-Ausbildungsprogramm 2015, Eisklettern, Telex aus Togo; Pedelecs; Naturfreundehäuser in Finnland; Perigord-Trüffel, Georg Elser, Fritz Rück, Fotomeisterschaft der NaturFreunde, ...

NATURFREUNDiN 3-2014 | Der Klimawandel ist längst da
Der Klimawandel ist da und seine Folgen können jeden treffen – auch in Deutschland, die Erderwärmung wird unser Leben gravierend verändern, Marco Bülow zum TTIP, nachhaltige Lebensweisen im neuen Forum N, vegane Ernährung, Repair Cafés, der Pionier des Behindertenbergsteigens Otto Margulies, Gökay Sofuoǧlu über die deutsche Integrationspolitik, LED-Aktion für Naturfreundehäuser, die Naturfreundejugend zeigt, wie man mit Hilfe des Digital Storytelling Erlebnisse und Erinnerungen verarbeiten kann, ...

NATURFREUNDiN 2-2014 | 100 Jahre Erster Weltkrieg
100 Jahre Erster Weltkrieg, das Tagebuch des Edmund Lindner, die Lage der Natur in Deutschland, das Einmaleins der Schutzgebiete,Klage gegen Uferbebauung in Brandenburg, 29. Bundeskongress in Arnstadt, NaturFreunde-Protest gegen Tierfabriken, nachhaltiger Bergsport, Geocaching, Turnpädagogik, das neue Naturfreundehaus der NaturFreunde Würmtal, die solidarische Transformation der NaturFreunde Wuppertal, Urlaub auf Natura Trails, Umweltklub Togo ...

NATURFREUNDiN 1-2014 | Europa
Europa und die Gefahr von rechts, rechtspopulistische Parteien in Europa, Europawahl, Freihandelsabkommen TTIP, soziale Fotografie, NaturFreunde-Fotomeisterschaft, Bergwandern, Flusslandschaft Argen, modifizierte Spaltenbergung mit der losen Rolle, nachhaltiges Naturfreundehaus Feldberg, Giftmüll im Salzbergwerk, Geschichte der Naturfreundehäuser Spitzingsee und Bielefeld ...

NATURFREUNDiN 4-2013 | Transformation
Energiezukunft in Thüringen, Ökokatastrophe am Viktoriasee, Sieger Euratom-Fotowettbewerb, Münchens Olympiabewerbung, NaturFreunde im Widerstand, Flusslandschaft Argen, Helmpflicht auf Pisten, Zukunft der NaturFreunde, energiesparendes Kochen in Togo, Klimaschutz der Skischule Stuttgart, Ortsgruppen schützen biologische Vielfalt, Waldpädagogik, Deutsche Einheitsgewerkschaft, deutsche Arbeiter-Kaukasus-Expedition, Naturfreundehaus am Staffelsee ...