NATURFREUNDiN | sozial - ökologisch - demokratisch

Mitgliedermagazin der NaturFreunde & Zeitschrift für nachhaltige Entwicklung

Die NATURFREUNDiN, das Mitgliedermagazin der NaturFreunde Deutschlands, berichtet vierteljährlich in 49.000 Exemplaren (IVW-geprüft) über Klima- und Umweltschutz, Freizeit und Naherholung, Natursport und Wandern, Kultur- und Heimatkunde sowie Projekte und Politik. Sie geht den bundesweit rund 65.000 NaturFreund*innen im Direktversand zu und liegt in den 400 Naturfreundehäusern in Deutschland aus.

Die NATURFREUNDiN erscheint im Naturfreunde-Verlag Freizeit und Wandern. Feste Redaktionsmitglieder sind Maritta Strasser (V.i.S.d.P.), Samuel Lehmberg, Hans-Gerd Marian, Joachim Nibbe und Jürgen Voges. Gestaltet wird sie von BAR PACIFICO. Aktuelle Mediadaten (Nr. 46) kannst du hier downloaden.

Archiv

NATURFREUNDiN 1-2013
© 

NATURFREUNDiN 1-2013 | Landschaft

NPD-Verbot, Landschaft - das Ende der Wildnis, verantwortungsbewusste Landschaftsplanung, Handwerkszeug zur Landschaftsgestaltung, Ausschreibung Flusslandschaft des Jahres, Interview mit EU-Präsident Martin Schulz, Blende 2012: soziale Fotos, Watzmann-Ostwand, das Griechische Manifest, Baumschulen in Togo, neues Häuserverzeichnis, die Menschen in der Landschaft des Jahres, baulicher Holzschutz, literarische Radtour, Seniorenakademie, 80 Jahre NaturFreunde-Verbot, 150 Jahre SPD ...

Cover der NATURFREUNDiN 4-12
© 

NATURFREUNDiN 4-2012 | Asyl

Recht auf Asyl - Flüchtlinge in Europa, Bürgerenergiegesellschaften, Neues Leben für Kyoto, Achtung Lawinen!, Skilehrer werden, Bundesfreiwilligendienst, Afrika-Partnerschaften, Internationale Jugendbildung, Landschaft des Jahres: Oberrhein, Bundeswandertage 2013: wandern am Strand, 100. Todestag von Ernst Rohm, vor 40 Jahren: IG Metall-Kongress zur Lebensqualität ...

Cover der NATURFREUNDiN 3-12
© 

NATURFREUNDiN 3-2012 | Euratom

EURATOM? Nein danke! - die Kampagne gegen ein undemokratisches Vertragsfossil, EEG: die soziale Energiewende, "umFAIRteilen" - Demo für eine soziale Umverteilung, Ökologische Flusssanierung, Position zum Elbeausbau, Frei fließende Flüsse, Fortbildung Canyoning, Soziale Pedale am Niederrhein, LAN-Party im Naturfreundehaus, NaturFreundlich Pilze sammeln, Naturfreundehaus Kimmerheide, Rote Bergsteiger, 1. September: Antikriegstag ...

Cover der NATURFREUNDiN 2-12
© 

NATURFREUNDiN 2-2012 | Steuern

Verteilungsgerechtigkeit, Rio+20: das Ende einer Illusion, braune Ökologen: Wie Rechtsextreme den Umweltschutz für ihre Propaganda nutzen, NaturFreunde Ausbildung Trainer C - Mountainbike, Landesverband Nordrhein-Westfalen, Schatzsuche per GPS, Bundesfachbeirat Umweltschutz & Normung, Ausbildungstermine, Herbstferienangebote für Familien, NaturFreunde Rastatt erschließen Rheinauen für Familien, vor 40 Jahren: Club of Rome, Umweltdetektive der Naturfreundejugend werden 20 Jahre jung ...

Cover der NATURFREUNDiN 1-12
© 

NATURFREUNDiN 1-2012 | Fukushima

ein Jahr nach dem GAU, Helden und Bremser der Energiewende, Flughafenproteste, Transformationskongress, Flusslandschaft Helme, Radtour an Unstrut, Saale und Weißer Elster, Natura Scout, Schneeschuhwandern, NaturFreunde Berlin, NaturFreunde in Togo, NaturFreunde Dortmund gegen Rechts, kommerzielles Trekkings am Everest, Auslandsbergfahrt nach Tibet, Yoga, Wildniscamp, 20 Jahre Erdgipfel von Rio, Zwangsarbeit in Oberndorf, NaturFreunde-Bahnspecial, Tourismusbahnhof, 1.000 Gipfel gegen EURATOM ...

Cover der NATURFREUNDiN 4-11
© 

NATURFREUNDiN 4-2011 | Schnee

Schneetourismus, Skischulen, Schwabenhass, Klimakonferenz Durban, Interview Marco Bülow, Transformationskongress, Yasuní-Nationalpark, Natura 2000, NaturFreundin auf K2, Bundeswandertage, Natursport-Ausbildungsprogramm, NaturFreunde Baden, Musiksommer, Familienteamer, European Teenagers‘ Summit, 21. internationaler NaturFreunde-Kongress, Ökostromanbieter, Flusslandschaften, 40 Jahre NaturFreunde-Andenexpedition, Tag der Berge, Naturfreundehäuser im Schnee ...

Cover der NATURFREUNDiN 3-11
© 

NATURFREUNDiN 3-2011 | Essen

Lebensmittelskandale, nachhaltige Verpflegung, Interview Jo Leinen, Hunger, Bodenspekulation, Rußpartikel in der Arktis, Proteste im türkischen Munzurtal, Segeln bei den NaturFreunden Braunschweig, internationale NaturFreunde-Magazine, ehrenamtliche Arbeit im Naturfreundehaus, Reiseführer Natur- und Heimatkunde, Aufforstung im Senegal, NaturFreunde Hamburg, Naturfreundehaus Kalifornien, Nine-Eleven, 100 Jahre Naturfreundehaus Maschen ...

Cover der NATURFREUNDiN 2-11
© 

NATURFREUNDiN 2-2011 | Wachstum

28. Bundeskongress der NaturFreunde kritisiert Wachstumsfetisch, Interview Sigmar Gabriel, Kohlendioxid-Verpressung, NaturFreunde-Wald, Tourismus in Tschernobyl, Klettersteige, Porträt Wanderleiter Klaus-Dieter Schmidt, NaturFreunde-Kultur in Kirchenlamitz, Leserfotowettbewerb, NaturFreunde Saarland, Bürgersolaranlagen, Rad-Chaos im Ländle, Brutcontainer für Eisvögel, Bundesfreiwilligendienst bei den NaturFreunden, Aktivwanderwochen, Wehrdienstverweigerung, Hiroshima-Bombe ...

Cover der NATURFREUNDiN 1-11
© 

NATURFREUNDiN 1-2011 | Bienen

Der Wert der Natur, Imkerinterview, Nisthilfenbau für Wildbienen, keine nachhaltige Agrarpolitik, neue Stromleitungen, Anti-Atom-Protest, Weltnaturerbe Buchenwälder, Elbeausbau, Porträt Kanusportler Markus Hummel, Klima-Scouts in Togo, Lebensmittelausgabe, Geocaching und politische Bildung in Naturfreundehäusern, Tourismus in Karst und Moor, Kurt Grottewitz, 100 Jahre Internationaler Frauentag ...

Cover der NATURFREUNDiN 4-10
© 

NATURFREUNDiN 4-2010 | Energiewende

10 Schritte für eine persönliche Energiewende, Verkehr nach Peak Oil, Uranabbau, Agrardemo, Streusalz, soziale Outdoor-Artikel, Kletterkonzeptionen, Sportausbildungstermine, Leitbild NaturFreunde-Sport, Pilze im Winterwald, Landesverband Thüringen, Stuttgart 21, Naturfreundejugend Internationale, Bundesfoto-Wettbewerb, 30 Jahre Alternativer Nobelpreis, Interview Hermann Scheer ...

Seiten