Tageswanderung: Es ist wieder Keschdezeit

Keschdeweg und Madenburg

28.09.2025
© 

Ausgangspunkt unserer September Wanderung ist ein Parkplatz in Ortsmitte von Leinweiler. Entlang von Weinbergen führt uns der Weg nach Eschbach bevor es nun den größten Anstieg der Wanderung hinauf zur Madenburg zu bewältigen gilt. Sie ist eine der größten und ältesten Burganlagen der Pfalz. Weiter geht  es zum Parkplatz Windhof, und zur Ahlmühle um dan den Keschde-Erlebnisweg zu erreichen. Auf Spiel- und Wissensstationen erfähr man hier viel über die Besonderheiten der Edelkastanie. Vorbei an derWallfahrtskirche Kaltenbrunn erreichen wir dann den Slevogtshof, ein Herrenhaus aus dem 19. Jhrhundert welches aus dem ehemaligen Meierhof der Reichsburg Neukastell entstanden ist. 1922 wurde es von Max Slevogt erworben der es mit vielen seiner Bilder schmückte. Nun ist es nicht mehr weit und wir erreichen wieder unseren Ausgangspunkt in Leinsweiler. Dort gibt es dann eine Schlußeinkehr.  Also für unterwegs eine Brotzeit und genug zu trinken in den Rucksack packen.

Treffpunkt: 9:30 Uhr am Rudi-Klug-Haus in Frankenthal oder um 10:15 Uhr bei derTouristinformation inder Ortsmitte von Leinsweiler

Teilnehmen kann jede/r naturverbundene/r Wanderin/Wanderer.

 

Anreise: 

mit Fahrgemeinschaften ab Rudi-Klug-Haus

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Rudi-Klug-Haus, Ziegelhofweg 6, 67240 Frankenthal
Zielgruppe: 
Jugendliche
junge Erwachsene
Erwachsene
Familien
Senioren
Frauen
Leitung: 
Heidi Rossmann
Auskunft & Anmeldung: 

Naturfreunde Frankenthal
Bernhard Schmidt

0157-71987995
email: bernh_schmidt@gmx.de

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

   __                        _      
/ _| | |
| |_ ___ __ _ _ __ | |
| _| / __| / _` | | '__| | |
| | \__ \ | (_| | | | | |____
|_| |___/ \__,_| |_| |______|

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.