Suche

Wissenschaft konkret: Klimaflucht als neue Fluchtursache – Unterschiedliche Sichtweisen in der aktuellen politischen Diskussion

29.02.2024 - 19:00 Uhr

"Der Klimawandel könnte zum Hauptfluchtgrund werden", prognostizierte der damalige Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, António Guterres, schon beim Weltklimagipfel 2009. Zehn Jahre später wird sich dieser Vortrag mit Flucht infolge der Klimakrise beschäftigen und Bezug auf aktuelle...

Wie die AfD gegen die Interessen ihrer eigenen Wähler kämpft

© 
Mit den letzten Landtagswahlen hat sich die Alternative für Deutschland (AfD) auch im Westen der Bundesrepublik vorerst als politische Kraft etabliert. Die Rechtsradikalen stiegen in Hessen und Bayern zur stärksten Oppositionspartei auf und ließen SPD und Grüne hinter sich. In Sachsen, Thüringen und Brandenburg, wo im September 2024 als nächstes gewählt wird, stellt die AfD bereits die...

Emotionen in politischen Krisen

15.12.2023 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns – auch mit vielen Krisen. In diesem interaktiven Workshop stehen die Gefühle, die diese Krisen (u.a. die Klimakrise) auslösen, im Fokus. Wie können wir mit all den Gefühlen im Kontext von politischem Engagement gut umgehen?

Claritta Martin von den...

Seiten