Suche

FLINTA* Training

Dieser Termin findet mehrmals statt, das nächste Mal am:
25.01.2024 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.01.2024 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
23.02.2024 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
29.03.2024 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.04.2024 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
31.05.2024 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
28.06.2024 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.07.2024 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
30.08.2024 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
27.09.2024 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
25.10.2024 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
29.11.2024 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
27.12.2024 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
31.01.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
28.02.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
28.03.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
25.04.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
30.05.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
27.06.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
25.07.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
29.08.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.09.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
31.10.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
28.11.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.12.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
30.01.2026 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
27.02.2026 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
27.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
24.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
29.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
31.07.2026 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
28.08.2026 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
25.09.2026 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
30.10.2026 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
27.11.2026 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
25.12.2026 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
29.01.2027 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.02.2027 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.03.2027 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
30.04.2027 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
28.05.2027 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
25.06.2027 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
30.07.2027 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
27.08.2027 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
24.09.2027 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
29.10.2027 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.11.2027 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
31.12.2027 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
28.01.2028 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
25.02.2028 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
31.03.2028 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
28.04.2028 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.05.2028 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
30.06.2028 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
28.07.2028 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
25.08.2028 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
29.09.2028 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
27.10.2028 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
24.11.2028 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
29.12.2028 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.01.2029 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
23.02.2029 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
30.03.2029 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
27.04.2029 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
25.05.2029 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
29.06.2029 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
27.07.2029 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
31.08.2029 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
28.09.2029 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.10.2029 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
30.11.2029 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
28.12.2029 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
25.01.2030 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
22.02.2030 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
29.03.2030 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.04.2030 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
31.05.2030 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
28.06.2030 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.07.2030 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
30.08.2030 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
27.09.2030 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
25.10.2030 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
29.11.2030 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
27.12.2030 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
31.01.2031 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
28.02.2031 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
28.03.2031 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
25.04.2031 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
30.05.2031 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
27.06.2031 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
25.07.2031 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
29.08.2031 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.09.2031 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
31.10.2031 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
28.11.2031 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.12.2031 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
30.01.2032 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
27.02.2032 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.03.2032 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Die Ortsgruppe Muay Thai bietet Bewegungstraining und Kampfkunst an. Gemeinsam mit bewegungsinteressierten Menschen, deren sportliche Leidenschaft sich im Muay Thai Boran gefunden hat, kann diese alte thailändische Kampfkunst gelernt werden. Die Verbindung von Sport, Kunst und Werten/Philosophie...

Die Auswirkungen von Freihandelsabkommen und globalisierter Wirtschaft auf Ressourcen, Klima und Umwelt

26.01.2024 - 15:00 Uhr

In der Reihe „Stadtspaziergänge“ bieten die NaturFreunde Berlin zusammen mit dem „Berliner Netzwerk TTIP | CETA | TiSA stoppen!“ einen globalisierungskritischen Stadtspaziergang an. Der Stadtspaziergang führt zu Orten, die mit Freihandel, Globalisierung und neoliberalen Freihandelsabkommen zu...

Advent im Woog

16.12.2023 - 16:00 Uhr

Die NaturFreunde Neuhofen laden herzlich ein:

Am Samstag vor dem 3. Advent gibt es im Naturfreundehaus Im Woog in gemütlicher Atmosphäre leckeres Essen und Trinken und natürlich auch wärmenden Glühwein.

COP 28: Maßlos in der Teilnahme, bescheiden im Ergebnis

© 
"Maßlos in der Teilnahme, bescheiden im Ergebnis." So kommentiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands den bisherigen Verlauf der COP 28. „Als die erste UN-Klimakonferenz (COP) 1995 in Berlin stattfand, zählte sie 5.000 Teilnehmer*innen, heute sind es über 95.000. Natürlich ist es nicht hinzunehmen, dass allein die deutsche Bundesregierung mit rund 450 Teilnehmer*innen...

Seiten