Oktoberfest im Stadtheim
Serviert werden bayerische Schmankerl.
Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Hierzu bitten wir um Kuchenspenden. Diese bitte an Angelika Keuerleber, Tel. (0621) 47 88 96 melden.
Serviert werden bayerische Schmankerl.
Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Hierzu bitten wir um Kuchenspenden. Diese bitte an Angelika Keuerleber, Tel. (0621) 47 88 96 melden.
Carl-Scholl-Saal
Freireligiöses Gemeindezentrum L 10, 4-6
Desertion und Militärstreik im I. Weltkrieg
In einer etwa 75-minütigen szenischen Lesung werden Rudi Friedrich von Connection e.V. und der Gitarrist Talib Richard Vogl denjenigen Raum geben, die sich mit ihrer Desertion...
Saal im Siedlerheim Schönau
Beginn 18 Uhr, Saalöffnung 17 Uhr
Geehrt werden über 40 Mitglieder der NaturFreunde für 70, 65, 60, 50, 40 und 25 Jahre Mitgliedschaft, die in den Jahren 1949, 1954, 1959, 1969, 1979 und 1994 den NaturFreunden beigetreten sind.
Rückblicke auf die...
Der Oktober bringt uns im Süden oft noch so viel sonnige Wandertage! An diesem Sonntag werden wir beim Wandern unsere Aufmerksamkeit auf die herbstliche Farbe richten: Gold! Aber nicht nur darauf. Zum Thema des Tages sind alle Assoziationen genau goldrichtig: Golden Girls, Goldener Schnitt oder...
Gesang: Gisela Stoll, am Klavier: Zhana Minasyan
Das Programm entführt in das Berlin der 1920er und 30er Jahre, wo Claire Waldoff mit ihren, für die damalige Zeit, frivolen Liedern urplötzlich zum „Stern von Berlin“ wurde.
Die Lieder behandeln nicht ohne Humor und Augenzwinkern die...
Bilder, Essen und Trinken stimmen auf die Reisen ein.
Verkauf von weihnachtlichem Gebäck, Kuchen und anderen Leckereien und Handarbeitssachen.
Wer sich mit Sachspenden oder Hilfe am Adventsmarkt beteiligen möchte, meldet sich bei Angelika Keuerleber, Tel (0621) 47 88 96
Treffen mit Programmangeboten extra für Kinder:
25. November
02., 09. und 16. Dezember
13.01. Wir helfen Gerhard Müller beim Atelierumbau
20.01. Treffen im Stadtheim
27.01. Spielenachmittag
03.02. Kochen
10.02. Basteln mit Gerhard Müller im Stadtheim...
Unter dem Motto „Zusammen leben. Zusammen wachsen.“ laufen die interkulturellen Tage in Dresden. Die NaturFreunde gehen gemeinsam zur festlichen Eröffnung im Rathaus.
Alle Infos zur Veranstaltung gibt es hier: www....
Besichtigung der Justizvollzugsanstalt Hammerweg
Maximal 22 Teilnehmer*innen – unbedingt Personalausweis mitbringen!