Suche
FARN zu Gast bei Colorido e.V. und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen | Rechtsradikalismus im Naturschutz
Wie kommt es, dass sich gerade extrem rechte Parteien und Organisationen immer wieder mit Natur- und Umweltschutz auseinandersetzen? Und was hat das mit „Blut und Boden“ oder dem Ethnopluralismus zu tun? Wieso hat die rechtsextreme neonazistische Kleinpartei „Der III. Weg“ Interesse an...
DenkMalTour: Entwicklung und Perspektiven der Kleingartenanlagen in Berlin am Beispiel der Geschichte der Kleingartenkolonie Am Stadtpark I in Berlin-Wilmersdorf
Die DenkMalTour erkundet Orte der über 100-jährigen Geschichte der Kleingartenkolonie Am Stadtpark I und ihres Umfeldes. Die Tour beginnt am Eingang des Blocks 4 der Kolonie in der Prinzregentenstraße / Ecke Waghäuseler Straße. Das Koloniegelände mit seinen 13 Gärten weist noch zum Teil sehr...
Stärkenberatung Ausbildungsmodul 1 (Hessen)
Die Lieferketten müssen transparent sein
Die Weltreise des Hühnchens: Stadtrallye für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren (der Termin am 26.09.2020 musste leider abgesagt werden)
Der Termin am 26. September wurde witterungsbedingt leider abgesagt.
Der nächste Termin ist der 14. November 2020 von 11 bis 16 Uhr
Rückfragen unter 0176 48105257
Stärkenberater*innen-Ausbildung in BaWü
Die Moderation bietet einen wichtigen Schwerpunkt in der Beratung und wird daher in diesem Modul mit verschiedenen Methoden verknüpft. Auch der Ablauf von konkreten Beratungsfällen wird in praktischen Übungen vertieft, um gewappnet für die Praxis zu sein!
ABGESAGT Stärkenberater*innen-Ausbildung BaWü
Wie gehen wir als Beratende mit Konflikten um? Es werden verschiedene Modelle getestet, die zur Konfliktlösung beitragen und gleichzeitig werden die Grenzen der Beratung aufgezeigt.
Das Modul wurde auf den Folgetermin, 16. - 18. April 2021, verschoben!
Stärkenberater*innen-Ausbildung in BaWü
Das neu konzipierte Modul der Stärkenberater*innen-Ausbildung macht euch fit für die Moderation von digitalen Veranstaltungen. Es werden eine Reihe digitaler Tools vorgestellt (Videokonferenztool, digitale Pinnwand, Workspace, Evaluation) und deren praktische Handhabung und Vermittlung eingeübt...
NaturaTrail – Naturschätzen auf der Spur: Wandern im Natura 2000 – Gebiet: Grunewald (ca. 12 km)
Auf schönen Wegen geht es an den Naturschätzen im Grunewald vorbei. Die Tour bewegt sich auf dem NaturaTrail der NaturFreunde. Die Tour ist als Rundwanderung angelegt und führt vorbei an Drachenberg, Postfenn und Teufelsfenn, Barsee und Pechsee (Waldklimapfad) und der Sandgrube 'In den Jagen'....