Suche

8. Sommerradtour

06.09.2020 - 09:00 Uhr

Treffpunkt am Stadion in Löbau 9.00 Uhr

Treffpunkt am Bahnhof Ebersbach 9.30 Uhr

Die geplante Tour von ca. 31 km und 240 Höhenmetern führt u.a. nach Kottmarsdorf, Schönbach, Oppach und zum Schluss wieder nach Ebersbach. Eine Pause mit Mittagseinkehr ist bei der Gondelfahrt in...

Donnerstagsspaziergang

10.09.2020 - 10:00 Uhr

Zu einer kleinen Wanderung vom Martin-Wehnert-Platz zum Tierpark Zittau führt Uschi Fleischer. Die Teilnehmer können sich auf den Besuch des Tierparks und eine Einkehr in der Weinau Gaststätte freuen, bevor es dann wieder auf den Weg an der Neiße entlang zurück geht.

Eintrittskosten des...

Rundwanderung

26.09.2020 - 10:00 Uhr

Rundwanderung um Weigsdorf-Köblitz

leichte Tour mit einer Länge von ca. 9 km und 150 Höhenmetern

Streckenführung über den Herrsberg und am Mondscheinsee vorbei

„Ken, Attila und Xavier wissen Bescheid: von A wie Adrenochrom bis Z wie Zwangsimpfung"

22.09.2020 - 19:30 Uhr

Der Ausbruch der Corona-Pandemie war und ist für die meisten Menschen eine ganz neue Erfahrung des Sicherheits- und Kontrollverlusts. In diesem Klima blühen allerdings auch Verschwörungserzählungen und Weltuntergangsphantasien auf. Im Workshop werden wir uns mit aktuellen Erzählungen und...

ProInsekt-Online-Schulung: "52 mal Natur erleben für Familien und Kindergruppen"

17.04.2021 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Referentinnen: Ute Pfeiffer-Frohnert, Ute Rommeswinkel; Förderverein NaturGut Ophoven

Seit jeher haben wir von der Natur gelernt: Sie hat unsere Motorik geschult und durch Wind und Wetter robust gemacht, Tiere und Pflanzen haben unsere Kreativität und Neugier geweckt. Das schaffen...

ProInsekt-Schulung: "Vielfalt in Gestalt und Lebensweise: Wildbienen"

31.07.2021 - 09:30 Uhr bis 01.08.2021 - 17:00 Uhr

Die rund 560 in Deutschland lebenden Wildbienenarten sind in einem alarmierenden Rückgang begriffen.

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich ausführlich mit den unentbehrlichen Blütenbestäuber zu beschäftigen. Sie erlangen Kenntnisse zu Ökologie, Lebensweise, Nahrungspflanzen...

ProInsekt-Schulung: Libellen – gefräßige Larven im Wasser und fliegende Edelsteine

12.06.2021 - 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Das Online-Seminar bietet eine Einführung in die Biologie und Ökologie der heimischen Libellen. Es vermittelt die Grundlagen der Artbestimmung und geeignete Hilfsmittel (Methoden, Literatur, Apps, Internetforen) und gibt Hinweise zu Gefährdung und Schutz der faszinierenden Flugkünstler....

Seiten