Suche

Politik konkret: Die Auswirkungen auf Natur, Ressourcen und Klimaschutz durch die wachsende Stadt und Möglichkeiten für eine ökologische und nachhaltige Entwicklung urbaner Großräume

29.10.2020 - 19:30 Uhr

In der Geschichte ist es zu einem festen Trend geworden, dass der Anteil der in Städten lebenden Bevölkerung zunimmt. Bis 2050 sollen so alleine in Deutschland ungefähr 84 Prozent der Einwohner in einer Stadt leben. Das hat zur Folge, dass einerseits auf dem Land Dörfer mehr und mehr verlassen...

Stadtspaziergang: Die Veränderung von grüner Infrastruktur und ökologischer Freiräume am Beispiel der Stadtentwicklung im Bereich der Friedrichstraße

31.10.2020 - 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Berlin wird vom Senat als "wachsende Stadt" bezeichnet. Vor der Corona-Pandemie nahm die Anzal der Tourist*innen immer mehr zu, dadurch wurden immer neue Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten gebaut. Die Grundstücke, die im Bereich der Friedrichstraße noch nicht bebaut waren, wurden mit...

FLINT*Wanderung für Frauen*, Lesben, Inter-, Non-binary- und Trans* Personen durchs Tegeler Fließ

10.10.2020 - 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Die Tour führt uns durch das Dorf Lübars, vorbei an Seen und Auenlandschaften, teilweise auf sandigen Wegen und über Holzstege durch den Tegeler Fließ , es gibt an mehreren Stellen die Möglichkeit die Tour auch vorzeitig abzubrechen (mit Zugang zum ÖPNV) und wenn wir Glück haben können wir...

Seit 125 Jahren für die soziale Emanzipation des Menschen

© 
Vor 125 Jahren entstanden die NaturFreunde . Die damalige Zeit war geprägt von der Zweiten Industriellen Revolution und ihren großen sozialen und ökonomischen Umbrüchen. Es herrschte eine tiefe Orientierungskrise, die Menschen waren hin- und hergerissen zwischen Aufbruch und Niedergang, radikalen Veränderungen und feudalistisch-völkischem Nationalismus. Die aufstrebende Sozialbewegung kämpfte für...

Protest-Aktion vor dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie: Freihandelsabkommen in die Tonne!

21.09.2020 - 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr

In ihrem Programm zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft setzt sich die Bundesregierung das Ziel, Freihandels- und Investitionsschutzabkommen abzuschließen beziehungsweise voranzubringen. Konkret benannt wird dabei das Abkommen mit den Mercosur-Staaten sowie die Abkommen mit Mexiko, Neuseeland,...

Wer bin ich für dich?

17.10.2020 - 15:00 Uhr bis 18.10.2020 - 15:00 Uhr

Wer sich für ein Training im Bereich Antidiskriminierung und Antirassismus aus eigener Motivation heraus interessiert, betrachtet sich selbst oftmals als offen und tolerant. Auch die Gesellschaft, in der wir leben wird – zumeist aus der Warte der weißen Mehrheitsgesellschaft – so wahrgenommen....

Seiten