Suche

Vernissage "Menschensklima" [findet nicht statt und wird im Frühjahr nachgeholt]

06.11.2020 - 18:00 Uhr

Klaus Beyersdorff hat sich mit seinen Bildern dem Themenkomplex Mensch und Klima künstlerisch angenommen und schafft mit seinen kraftvollen Bildern für die Betrachter*innen Reflexionspunkte, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Der Club of Rome proklamierte bereits die „Grenzen des...

Ausstellung „Menschensklima“ [findet nicht statt und wird im Frühjahr nachgeholt]

06.11.2020 bis 20.11.2020

Klaus Beyersdorff hat sich mit seinen Bildern dem Themenkomplex Mensch und Klima künstlerisch angenommen und schafft mit seinen kraftvollen Bildern für die Betrachter*innen Reflexionspunkte, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Der Club of Rome proklamierte bereits die „Grenzen des...

Die Suche nach dem Atommüll-Endlager geht weiter

Der Bundesvorsitzende der NaturFreunde Deutschlands Michael Müller, der von 2014 bis 2016 Co-Vorsitzender der Atommüll-Kommission von Bundestag und Bundesrat war, und Jörg Sommer, der für die Deutsche Umweltstiftung die Umweltverbände in der Kommission vertrat, erklären zu dem Bericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE): „Die unrühmliche Geschichte der Atomenergie, die in Deutschland...

Falsche Allianz

20.10.2020 - 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Benjamin Winkler von der Amadeu Antonio Stiftung wird zum folgenden Thema referieren:

Am 29. August demonstrierten Zehntausende Menschen in Berlin gegen die Corona-Politik der Bundesregierung. Wer versuchen wollte, diese Menschenmenge in ein einziges politisches Lager zu...

„Sich fügen heißt lügen! – Erich Mühsam und die Bakuninhütte“

04.10.2020 - 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Die Ausstellung „Sich fügen – heißt lügen“ zeigt die Geschichte der Bakuninhütte und das ideengeschichtliche Umfeld, aus dem sie entstand.

Die Bakuninhütte entstand in den 1920er-Jahren auf einer Selbstversorgungsfläche hungernder Arbeiter*Innen. Diese kamen aus Meiningen und Umgebung und...

Ausstellung | „Sich fügen heißt lügen! – Erich Mühsam und die Bakuninhütte“

Dieser Termin findet mehrmals statt, das nächste Mal am:
01.02.2021 - 10:00 Uhr bis 27.03.2021 - 16:00 Uhr
02.02.2021 - 10:00 Uhr bis 28.03.2021 - 17:00 Uhr
03.02.2021 - 10:00 Uhr bis 29.03.2021 - 17:00 Uhr
04.02.2021 - 10:00 Uhr bis 30.03.2021 - 17:00 Uhr
05.02.2021 - 10:00 Uhr bis 31.03.2021 - 17:00 Uhr
08.02.2021 - 10:00 Uhr bis 03.04.2021 - 17:00 Uhr
09.02.2021 - 10:00 Uhr bis 04.04.2021 - 17:00 Uhr
10.02.2021 - 10:00 Uhr bis 05.04.2021 - 17:00 Uhr
11.02.2021 - 10:00 Uhr bis 06.04.2021 - 17:00 Uhr
12.02.2021 - 10:00 Uhr bis 07.04.2021 - 17:00 Uhr
15.02.2021 - 10:00 Uhr bis 10.04.2021 - 17:00 Uhr
16.02.2021 - 10:00 Uhr bis 11.04.2021 - 17:00 Uhr
17.02.2021 - 10:00 Uhr bis 12.04.2021 - 17:00 Uhr
18.02.2021 - 10:00 Uhr bis 13.04.2021 - 17:00 Uhr
19.02.2021 - 10:00 Uhr bis 14.04.2021 - 17:00 Uhr
22.02.2021 - 10:00 Uhr bis 17.04.2021 - 17:00 Uhr
23.02.2021 - 10:00 Uhr bis 18.04.2021 - 17:00 Uhr
24.02.2021 - 10:00 Uhr bis 19.04.2021 - 17:00 Uhr
25.02.2021 - 10:00 Uhr bis 20.04.2021 - 17:00 Uhr
26.02.2021 - 10:00 Uhr bis 21.04.2021 - 17:00 Uhr
01.03.2021 - 10:00 Uhr bis 24.04.2021 - 17:00 Uhr
02.03.2021 - 10:00 Uhr bis 25.04.2021 - 17:00 Uhr
03.03.2021 - 10:00 Uhr bis 26.04.2021 - 17:00 Uhr
04.03.2021 - 10:00 Uhr bis 27.04.2021 - 17:00 Uhr
05.03.2021 - 10:00 Uhr bis 28.04.2021 - 17:00 Uhr
08.03.2021 - 10:00 Uhr bis 01.05.2021 - 17:00 Uhr
09.03.2021 - 10:00 Uhr bis 02.05.2021 - 17:00 Uhr
10.03.2021 - 10:00 Uhr bis 03.05.2021 - 17:00 Uhr
11.03.2021 - 10:00 Uhr bis 04.05.2021 - 17:00 Uhr
12.03.2021 - 10:00 Uhr bis 05.05.2021 - 17:00 Uhr
15.03.2021 - 10:00 Uhr bis 08.05.2021 - 17:00 Uhr
16.03.2021 - 10:00 Uhr bis 09.05.2021 - 17:00 Uhr
17.03.2021 - 10:00 Uhr bis 10.05.2021 - 17:00 Uhr
18.03.2021 - 10:00 Uhr bis 11.05.2021 - 17:00 Uhr
19.03.2021 - 10:00 Uhr bis 12.05.2021 - 17:00 Uhr
22.03.2021 - 10:00 Uhr bis 15.05.2021 - 17:00 Uhr
23.03.2021 - 10:00 Uhr bis 16.05.2021 - 17:00 Uhr
24.03.2021 - 10:00 Uhr bis 17.05.2021 - 17:00 Uhr
25.03.2021 - 10:00 Uhr bis 18.05.2021 - 17:00 Uhr
26.03.2021 - 10:00 Uhr bis 19.05.2021 - 17:00 Uhr

4.10.2020 bis 27.3.2021 (abhängig von den aktuellen Corona-Bestimmungen)
Mo–Fr 10:00–16:00 Uhr
nach vorheriger Anmeldung

Stationen der Ausstellung

Einer Einführung in die Geschichte des Anarchismus und Syndikalismus folgt ein Streifzug durch...

Seiten