Bienenkunde für Kinder mit Klaus Gundall
Erfahre, wie hart die Bienen den ganzen Tag arbeiten, wie wichtig sie für unsere Umwelt sind und woher der wohlschmeckende süße Honig kommt.
Für Kinder von 10–12 Jahren.
Erfahre, wie hart die Bienen den ganzen Tag arbeiten, wie wichtig sie für unsere Umwelt sind und woher der wohlschmeckende süße Honig kommt.
Für Kinder von 10–12 Jahren.
Die NaturFreunde Völklingen laden zu einer 5 km langen Nachmittagswanderung ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Warndtweiher.
Die kleine Wanderung wird rund um den Warndtweiher gehen und die Wanderzeit wird ca. 1,5 Std betragen. Anschließend findet im Naturfreundehaus Ludweiler ein...
Summersessions – Session of Jugendwiderstand am 16. Juli 2021
Interaktiver Diskussionsabend mit jungen Aktivist*innen und Musik. Gespräch mit: Anna Dahl (Naturfreundejugend), Luana Krauthäuser (healthforfuture), Luca Samlidis (fridaysforfuture). Poesie und Musik von:...
Summersessions – Session of Daughters and Sons of Gastarbeiters am 30. Juli 2021
Interaktiver Abend mit Lesungen, Musik und Diskussion. Zu Gast sind die "Daugthers & Sons of Gastarbeiters". Die offene Autor*innengruppe hat es sich zum Ziel gesetzt das...
Summersessions – Session of Antifaschismus am 13. August 2021
Zu Gast ist die Microphone Mafia. Die Kölner Kutlu und Rossi machen seit langem antirassistisch engagierten Hiphop und sind auch bekannt durch ihre Auftritte mit der Auschwitzüberlebenden Esther Bejarano. An...
Summersessions – Session of Open Vielfalt am 20. August 2021
Der Abend steht unter dem Motto: politisch sind wir alle. Wir erleben eine vielfältige Mischung aus Musik, Diskurs und mehr von der Ortsgruppe der NaturFreunde Bonn und laden alle ein, die was beitragen möchten...
Diese Wanderungen sind zwischen 10 und 18 km lang und meist mittelschwer. Die Teilnehmenden werden gebeten, wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe mitzubringen. Außerdem gehören Proviant und Getränke in den Wanderrucksack.
Je nach Möglichkeit kehrt die Wandergruppe unterwegs oder danach...
Vom Treffpunkt fahren die Teilnehmenden zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl demonstrieren wir mit Umweltverbänden und Klimabewegung am Tagebau Garzweiler II. Mit Tausenden bilden wir eine Menschenkette, stellen uns schützend vor die bedrohten Dörfer und markieren so die 1,5-Grad-Grenze.
Klima schützen, Kohle stoppen,...