Suche

Wie digitale Verbandsarbeit noch besser gelingen kann

© 
NaturFreunde und digital – das scheint sich erst einmal zu widersprechen. Sind wir doch viel lieber in der Natur unterwegs, auf Demonstrationen oder in geselliger Runde im Naturfreundehaus. Durch die Corona-Beschränkungen war lange Zeit persönlicher Kontakt nicht möglich. Damit schienen auch die zahlreichen Aktivitäten der NaturFreunde zu pausieren. Damit dies kein Dauerzustand werden würde,...

Überraschungstour

05.12.2021 - 11:00 Uhr

Überraschung: Bei Hochnebel fahren wir mit dem Zug nach Hinterzarten, laufen zur Weisstannenhöhe und zurück

Bei warmen trockenem Wetter: Hexentalrundweg von Merzhausen aus

Schwierigkeitsgrad: mittel

Wofür der ökologische Handabdruck steht

© 
Im Gegensatz zum ökologischen Fußabdruck, der die biologisch produktive Fläche misst, welche notwendig ist, um den Lebensstandard eines Menschen dauerhaft zu ermöglichen – je größer, desto schlechter –, steht der Handabdruck für einen positiven Gestaltungsspielraum bei der Überwindung von ökologischen Problemen. Hier ist größer also gleich besser. Der Handabdruck zeigt, was man an ökologischen...

Erster Bundeskongress eines Umweltverbandes nach der Bundestagswahl

Nicht weniger als die Rahmenbedingungen des Lebens in der neuen geologischen Erdepoche des Anthropozän (Menschenzeit) will der 31. ordentliche Bundeskongress der NaturFreunde Deutschlands ergründen. Der erste Kongress eines Umweltverbandes nach der Bundestagswahl wird vom 8. bis 10. Oktober in Falkensee bei Berlin über mehr als 50 Anträge aus den Bereichen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz, sozial-...

Seiten