Mitgliederversammlung der Radgruppe
Diskussion über die Arbeit der Radgruppe im vergangenen sowie im laufenden Jahr. Jede*r kann ihre*seine Ideen einbringen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen!
Diskussion über die Arbeit der Radgruppe im vergangenen sowie im laufenden Jahr. Jede*r kann ihre*seine Ideen einbringen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen!
Nach langem Gezerre wurde 2021 die neue StVO nebst Bußgeldkatalog beschlossen. Welche neuen Regeln sollen den Radverkehr verbessern? Und welche neuen Bußgelder winken Autofahrern aber auch Radfahrern?
Referent: Peter Pipiorke
Kette verrostet? Schaltung klemmt? Bremsen quietschen? Wir fahren in die Selbsthilfewerkstatt „Keller 5“, wo wir unsere Räder durchchecken, reinigen und schmieren. Auch kleinere Reparaturen können unter fachkundiger Anleitung durchgeführt werden.
Sterne, Stier und Freiburg: Begegnet europäischer Politik an historischen Stätten Freiburgs und lernt große und kleine Europäer*innen kennen
Dauer 1,5-2 Stunden, je nach Wetter und Laune
Wir alle möchten in einer grünen, lebendigen und zukunftsfähigen Stadt leben. Viele Engagierte setzen sich bereits jetzt dafür ein, dass Wuppertal umweltfreundlicher, sozialer und gerechter wird. Einen Wegweiser zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft bieten die 17 Globalen...
Frieden – ein Thema, das in den letzten Jahren immer wichtiger wird, steht auf der Agenda bei unserer Veranstaltung "Politik zu Fuß" am Sonntag, 24. April um 14.00 Uhr im Naturfreundehaus Gerresheim.
Wir freuen uns, dass wir zu diesem Thema Sara Nanni von Bündnis 90/Die Grünen gewinnen...
Kräutertee und Plaudereien rund um den Hundertjährigen Kalender
Input zur Verbandsentwicklung
Der Treff ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen:
- Straßenbahn Linie 6 bis Haltestelle Försterlingstraße
- Bus 65 oder 88 oder 89 bis S-Bahnhof Niedersedlitz
- S-Bahn Linie 1 oder 2 bis S-Bahnhof Niedersedlitz
Wer mit dem Auto kommt, findet einen...
Info zum Treff per E-Mail an die Mitglieder der Fotogruppe.
Weitere Infos bitte bei Anne Wolf erfragen.