Suche

Kein Greenwashing von Atomkraft und fossilem Gas in der EU-Taxonomie!

© 
Die Aufnahme von Atomkraft und fossilem Gas in die kürzlich veröffentlichte Europäische Taxonomie widerspricht dem Ziel der Taxonomie, private Investoren vor Greenwashing zu schützen, und dem „Do No Significant Harm"-Prinzip der Taxonomie. Durch die Umleitung großer Investitionsmittel in nicht nachhaltige Formen der Energieerzeugung birgt die Taxonomie die Gefahr, dass die gesamte EU-Klimaagenda...

Kellerkultur

20.02.2022 - 16:00 Uhr

Die Kellerkultur hat ihren Namen daher, dass wir „eine Etage tiefer gehen“ – in den Keller und symbolisch  „unter die Haut“. Jedes Treffen hat ein vorher vereinbartes Thema. Dieses Thema lassen sich die Teilnehmer*innen „unter die Haut gehen“: Was löst es in mir aus? Wie berührt es mich? Welche...

Matinée

27.02.2022 - 11:00 Uhr

Summende Bienen, reife Früchte, welkes Laub ... Wenn das Summen verstummt 

mit Hans-Ulrich Müller, Imker, Bienensachverständiger und Bienenköniginnenzüchter
mit Honigverkauf!

Matinée zum Weltfrauentag

13.03.2022 - 11:00 Uhr

Sie prägten das gesellschaftliche Leben im Wuppertal und darüber hinaus mit für eine bessere Welt: Helene Weber, Helene und Lydia Stöcker, Johann Gregor Breuer, Hanna Faust, Julie Vogdt-Eller und die Familie Schniewind.

Ihr Leben und Wirken wird in unterschiedlichen Darstellungsformen...

NahKulturReise

27.03.2022 - 11:00 Uhr

Die Ausstellungsstücke beziehen sich auf Leben und Arbeiten von C. W. Röntgen (in Lennep geboren, experimentierte mit der nach ihm benannten Strahlung). Vielleicht diskutieren wir auch über den Stellenwert wissenschaftlich-technischer Neuerungen für eine nachhaltige Entwicklung?

Kellerkultur

27.03.2022 - 16:00 Uhr

Die Kellerkultur hat ihren Namen daher, dass wir „eine Etage tiefer gehen“ – in den Keller und symbolisch  „unter die Haut“. Jedes Treffen hat ein vorher vereinbartes Thema. Dieses Thema lassen sich die Teilnehmer*innen „unter die Haut gehen“: Was löst es in mir aus? Wie berührt es mich? Welche...

Seiten