Suche

Kinderwagen on tor: Wald XXL: Rundwanderung von Potsdam-Rehbrücke durch den Potsdamer Forst (ca. 9 km)

27.03.2022 - 11:15 Uhr

Auf schönen Wegen durch den Potsdamer Forst.

Kinderwagen on tour:
Wanderungen für Familien mit Kindern. Gemeinsam geht es raus in die Natur, um Landschaft in und um Berlin zu entdecken, Räume zu erfahren und die Natur zu genießen.

Die Wanderungen bewegen sich...

DenkMalTour: Auf den Spuren jüdischen Lebens in Wilmersdorf - Stolpersteine vom Sankt-Gertrauden-Krankenhaus bis zum Bundesplatz (Teil 1)

01.04.2022 - 16:00 Uhr

Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf wurden seit 1996 mehr als 3.300 Stolpersteine verlegt.  Stolpersteine sollen den Menschen, die von den Nazis  in den Konzentrationslagern zu Nummern degradiert wurden, ihre Namen zurückzugeben.

Die DenkMalTour bewegt sich auf den Spuren der Menschen...

NaturaTrail – Naturschätzen auf der Spur: Wanderung für Frauen im Natur-2000-Gebiet Spandauer Forst (14 km)

09.04.2022 - 11:00 Uhr

Natura 2000 bezeichnet ein EU-weites Netzwerk von rund 26.000 Schutzgebieten, dass die Erhaltung von gefährdeten Tierarten, Pflanzenarten und Lebensräumen im Einklang mit einer nachhaltigen Entwicklung der Region zum Ziel hat. Auf den Wanderungen lernen die Teilnehmenden etwas über die besondere...

"Wir müssen die Vernichtung von Lebensräumen stoppen"

Moorbesichtigung mit Anton Hofreiter während der Bundeswandertage 2015.
© 
Der Verlust der Artenvielfalt ist neben der Klimakrise die größte ökologische Gefahr für die Menschheit. Wissenschaftler*innen rechnen mit bis zu 58.000 Arten, die Jahr für Jahr aussterben. Und die meisten davon wurden bislang noch nicht mal entdeckt. Eine Million Arten – vor allem Insekten – sind bedroht. Die Menschheit steht vor der sechsten Aussterbekatastrophe. Diesmal wären nicht Vulkane...

Wunderwelt Totholz

25.04.2022 - 08:00 Uhr bis 06.05.2022 - 12:30 Uhr

Mit der Präsentation der Ausstellung „Wunderwelt Totholz“ der Naturfotografin, Autorin und Referentin für Naturschutzthemen Farina Graßmann starten die NaturFreunde Eschweiler ihre Teilnahme im Projekt „LebensRäume“ der NaturFreunde NRW. Die Ausstellung schließt...

F 26 - Berg

© 
Das Haus steht in der Osteifel in der Nähe des Ahrtals in waldreicher Lage, ca. 500 m außerhalb der Ortschaft Berg (320 müNN). Kennenlernen der Osteifel und des Ahrtales mit dem Rotweinwanderweg, Denkmäler aus prähistorischer und römischer Zeit, vielfältige Biotope, Geologie, Mischwälder und...

Weniger Energie verbrauchen – auch im Urlaub!

Sharepic zum Stromverbrauch auf Reisen
© 
Nah- oder Fernreise? Eigenes Auto oder lieber Bahn? Zelt, Pension oder Hotel? In vielen Punkten der Reiseplanung entscheiden wir uns nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen sowie nach dem verfügbarem Zeit- und Finanzbudget. Doch jede dieser Entscheidungen hat Folgen für den Ressourcen- und den Energieverbrauch. Unstillbarer Hunger nach Energie Obwohl bereits jetzt klar ist, dass beim...

Fakten statt Fakes – Eine historische Hinführung zum Verständnis des Ukraine-Krieges 2022

12.03.2022 - 19:00 Uhr

Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die souveräne Ukraine. Der russische Präsident Putin begründet dieses völkerrechtswidrige Verhalten mit einem angeblichen Genozid an der russischsprachigen Bevölkerung in der Ukraine, mit einer neonazistischen Staatsführung  und...

Seiten