Suche

Öko und rechts?

16.04.2023

Wer das eigene Leben nach ökologisch-nachhaltigen Idealen gestaltet, fühlt sich möglicherweise im „Beton der Metropolen“ unwohl und lebt lieber auf dem Land. Um das als zerstörerisch empfundene kapitalistische Wirtschaftssystem zu ertragen, isst man Bio, regional und saisonal; am besten baut man...

NATURFREUNDiN 1-2023 | Frieden in Bewegung

Tausend Kilometer für Frieden und Abrüstung, NaturFreunde für sofortigen Waffenstillstand, Interview mit Günter Verheugen, Aufrüstung in Zahlen, Ostermärsche, Endlagersuche, Kernfusion, Berlin klimaneutral, Interview mit Matthias Miersch, Naturfreundejugend zu Letzter Generation, Sportausbildung, Nachruf Rudi Klug, Klassenfahrten, Schnitzen mit Astrid Schulte, Nähwerkstatt in Senegal, Rechte Bewegung in der Landwirtschaft, Erinnerungsarbeit, NaturFreunde-Verbot vor 90 Jahren, Naturfreundehaus Breitenberghütte.

Willkommen auf Wolke 777 im Schwarzwald

Das Naturfreundehaus „Sommerecke" liegt im mittleren Schwarzwald, nahe der Städte Schramberg, Wolfach und Hornberg und vom Haus aus hat man einen Blick auf die Vogesen. Oberhalb des Kinzigtals gelegen, ist das Haus ein idealer Ausgangsort für Wanderer, Fahrradfahrer und Mountainbiker. Die Stadt Wolfach ist Etappenort für den Jakobusweges nach Santiago di Compostela und somit auch verbunden mit Wanderwegen in Halb-Europa.

Globales Lernen – Bildung für nachhaltige Entwicklung bei Heidelberg

Das Naturfreundehaus „Zwingenberger Hof“ liegt auf 131 müNN am linken Neckarufer mit einem direkten Blick auf die Burg Zwingenberg. Auf halber Strecke zwischen den Neckarmetropolen Heidelberg und Heilbronn liegt das Naturfreundehaus Zwingenberger Hof. Am Ende einer Straße, inmitten eines Landschaftsschutzgebietes, begrenzt durch zwei Naturschutzgebiete, findet ihr unser idyllisches Haus.

Exkursion zum Natura Trail Dürrbachtal

Abenteuer- & Naturerlebnis-Klassenfahrt, die die Gruppenverbindung stärkt und die Natur erfahrbar macht.

Natura Trails sind Wanderungen, die durch Schutzgebiete mit einer Vielzahl an Tieren, Pflanzen und Lebensräumen führen. Das Dürrbachtal unterhalb des Frauenkopfs in der Nähe des Naturfreundehauses Fuchsrain ist ein solcher Natura Trail.

Ziele der Exkursion: Kennenlernen einer schützenswerten Landschaft - Dürrbachschlucht und Dürrbachweiher zu den verschiedenen Jahreszeiten.

Länge der Tour: 3–4 km, Auf- und Abstieg je ca. 100 m, Verpflegung bitte mitbringen.

Seiten