Suche

Engagement stärken

13.10.2023 - 17:00 Uhr bis 15.10.2023 - 14:00 Uhr

Im ersten Modul der Stärkenberatungs-Ausbildung erhaltet ihr einen Einblick in die Verbandskultur der NaturFreunde. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt auf dem Freiwilligenmanagement. Was ist das überhaupt? Wie hat sich das Ehrenamt weiterentwickelt? Der Einstieg in die Beratung rundet das...

Konflikte lösen

26.01.2024 - 17:00 Uhr bis 28.01.2024 - 14:00 Uhr

Wie gehen wir als Beratende mit Konflikten um? Es werden verschiedene Modelle getestet, die zur Konfliktlösung beitragen und gleichzeitig werden die Grenzen der Beratung aufgezeigt. Außerdem steht das Thema Diskriminierung im Mittelpunkt dieses Moduls.

Über die Stärkenberatung:...

Beratungsfälle meistern

23.02.2024 - 17:00 Uhr bis 25.02.2024 - 15:00 Uhr

Nachdem wir uns in den vorigen Modulen Gesprächsführungstechniken, systemisches Fragen und Modelle der Konfliktlösung angeschaut haben, üben wir in Modul 4 den kompletten Beratungsablauf im Team, führen Live-Beratungen durch und lernen weitere Werkzeuge für Beratungsprozesse kennen. 

...

Gruppen moderieren

15.03.2024 - 14:00 Uhr bis 17.03.2024 - 14:00 Uhr

Das fünfte Modul unserer Stärkenberatungs-Ausbildung ist ein Zusatzmodul, in dem wir euch für die Gruppenmoderation fit machen wollen. Besonders häufig von Ortsgruppen angefragt wird bei uns die Zukunftswerkstatt, die wir an diesem Wochenende genauer kennenlernen und üben. Auch...

Dienstagsradtour

18.07.2023 - 10:00 Uhr

Radtour nach Sömmersdorf, Rütschenhausen, Schwebenried, Werneck (Mittag) und über Hergolshausen wieder zurück nach Schweinfurt
ca. 50km
Treffpunkt 10:00Uhr kleiner parkplatz an der Bahnunterführung am Bergl Richtung Geldersheim,
Gäste willkommen

Seiten