Suche

"TTIP“ nein danke! - Transatlantische Partnerschaft geht anders

TTIP Grafik USA / Europa
© 
Ein breites Bündnis von Nichtregierungsorganisationen hat ein Positionspapier zum "Transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommen" (TTIP) formuliert, in dem seine Auswirkungen analysiert und Forderungen an eine transatlantische Partnerschaft formuliert werden, die den Zielen einer sozial-ökologischen Transformation entsprechen.

Flusslandschaft 2014/15: die Argen

© 
Die Argen, einer der letzten noch weitestgehend unverbauten Gebirgsflüsse Europas wurde am Tag des Wassers, 22. März 2014, in Wangen als Flusslandschaft der Jahre 2014/15 ausgezeichnet. Die Flusslandschaft des Jahres soll auf die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Bedeutung der Flüsse und der sie umgebenden Gebiete aufmerksam machen. Die Argen, der "wilde voralpine Fluss" entspringt im...

"Deutschland muss mehr für den Klimaschutz tun"

„Seit 1982 kämpfen die Umweltverbände für eine Energiewende. Bis heute kam sie nicht zustande und noch keine Regierung hatte ein Konzept, das Energiesparen, Effizienzrevolution und erneuerbare Energien zusammenbringt. Die Große Koalition hat jetzt erneut die Handbremse gezogen. Der Krieg des fossilen Zeitalters gegen die Menschheit geht weiter. Aus der Vorsorge vor dem Klimawandel ist längst die...

Rückblick: 16.000 Menschen demonstrierten am 30. November 2013 für die Energiewende

© 
Mehr als 16.000 Menschen forderten am 30. November 2013 auf einer Großdemonstration in Berlin von der künftigen Bundesregierung, die Energiewende mit Sonne und Wind zu gestalten und Fracking, Kohle und Atom aufs Abstellgleis zu stellen. Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD nutze nicht die riesige Chance, mit der Energiewende beim Klimaschutz ernst zu machen, die Atomkraft abzuschalten, den...
NaturFreunde Spendenbüchse
© 

Spenden-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die NaturFreunde Deutschlands sind ein gemeinnütziger Verband mit einer mehr als 120-jährigen Geschichte. Wir fördern das Prinzip der Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen und setzen uns ehrenamtlich für eine sozialere und ökologischere Gesellschaft ein. Unterstütze uns, die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten – mit deiner Mitgliedschaft oder mit einer Spende. Unsere Kontoverbindung...

„A good job, biker“

Am fünften Tag kamen Frank Raschke die Tränen. Es hatte geregnet, es hatte geschneit, das Trikot war nass, die Finger ohne Gefühl – und jetzt der Reifen platt. Eigentlich war Frank schon kurz vorm Tagesziel, nach immerhin 65 Kilometern und 2.100 Höhenmetern. Doch erst hatte er den schmalen Pfad über die kanadischen Rocky Mountains verloren und dann bekam er den Mantel einfach nicht von der Felge...

Die Ukraine braucht Hilfe und keine marktradikale Ideologie

„Kaum hat die Opposition die Macht in Kiew übernommen, fordert der EU-Kommissar für Wirtschafts- und Währungsangelegenheiten Olli Rehn schon die wirtschaftliche Anpassung der Ukraine – und hier vor allem Liberalisierung und Deregulierung. Geht es in der Beziehung der EU zur Ukraine nicht zuerst darum, den Weg für eine politische Integration in einem wirklich zusammenwachsenden Europa zu ebnen?“,...

Unterstütze die NaturFreunde!

© 
Die NaturFreunde Deutschlands sind ein gemeinnütziger Verein und eine anerkannte Umwelt- und Naturschutzvereinigung. Projektunabhängige Spenden verwenden wir dort, wo das Geld gerade am dringendsten gebraucht wird – ob für Umweltbildungszwecke, für Naturschutzmaßnahmen oder für Projekte im Rahmen unserer Nord-Süd-Partnerschaften. Du kannst für deine Spende das nachfolgende Formular nutzen oder...

NATURFREUNDiN 1-2008 | Wasser

Das Blut der Erde, wem gehört das Wasser?, Aralsee, Flusslandschaft, Bali-Road-Map, teures Essen, kein Fahrrad im ICE, Ende der Bienen?, Biodiversität, Canyoning, Bundeswandertage, soziale Fotografie, Naturfreundehäuser in Frankreich, NaturFreunde in Afrika, mit der Bahn in die Berge, Stolpersteine für NaturFreunde, Freizeiten, Seminare, Medien ...

Seiten