Suche

Senegal | Die Frauen von St. Louis

Besuch der NaturFreunde Rastatt in St. Louis
© 
Nach einem persönlichen Treffen mit NaturFreunden aus dem senegalesischen St. Louis unterstützen die NaturFreunde Rastatt seit mehreren Jahren eine dortige Fraueninitiative. Die Frauen in dem regionalen Frauennetzwerk „Réseau des Femmes pour le Développement Economique et Social“ aus Saint Louis versuchen sich eigene Einkommensquellen zu erschließen, indem sie Früchte und Gemüse zu Konfitüren,...

Senegal | Eine Sommerumweltschule in Dakar

© 
Die Landeskinder- und -jugendleitung Baden unterstützt die NaturFreunde im Senegal bei der Veranstaltung von dreiwöchigen Kinderfreizeiten im Naturfreundehaus Dakar. In einer Sommerumweltschule werden ökologische Zusammenhänge und der Gartenbau vermittelt. Neue Beziehungen über die NaturFreundewelt hinaus ergaben sich auch im Jahr 2010 beim Besuch der senegalesischen NaturFreunde in Baden: Eine...

Mehr als 12.000 Menschen demonstrierten für eine echte Energiewende

Energiewende nicht kentern lassen!-Demo am 10. Mai 2014
© 
Mehr als 12.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer demonstrierten am 10. Mai in Berlin zu Wasser und zu Lande gegen die Pläne der Bundesregierung, den Ausbau der erneuerbaren Energien auszubremsen. Mit rund 120 Booten, Kanus und Flößen auf der Spree sowie einer Demonstration durch das Berliner Regierungsviertel forderten sie, die "Energiewende nicht kentern zu lassen". Die Demonstration wurde...

"TTIP“ nein danke! - Transatlantische Partnerschaft geht anders

TTIP Grafik USA / Europa
© 
Ein breites Bündnis von Nichtregierungsorganisationen hat ein Positionspapier zum "Transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommen" (TTIP) formuliert, in dem seine Auswirkungen analysiert und Forderungen an eine transatlantische Partnerschaft formuliert werden, die den Zielen einer sozial-ökologischen Transformation entsprechen.

Flusslandschaft 2014/15: die Argen

© 
Die Argen, einer der letzten noch weitestgehend unverbauten Gebirgsflüsse Europas wurde am Tag des Wassers, 22. März 2014, in Wangen als Flusslandschaft der Jahre 2014/15 ausgezeichnet. Die Flusslandschaft des Jahres soll auf die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Bedeutung der Flüsse und der sie umgebenden Gebiete aufmerksam machen. Die Argen, der "wilde voralpine Fluss" entspringt im...

Seiten