Suche

Wissenschaft konkret: Klimaflucht als neue Fluchtursache – Unterschiedliche Sichtweisen in der aktuellen politischen Diskussion

06.11.2023 - 19:00 Uhr

"Der Klimawandel könnte zum Hauptfluchtgrund werden", prognostizierte der damalige Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, António Guterres, schon beim Weltklimagipfel 2009.
Zehn Jahre später wird sich der Vortrag mit Flucht infolge der Klimakrise beschäftigen und Bezug auf...

Kinderwagen on Tour: Wald XXL: Durch den Grunewald über Grunewaldturm zum Nikolasee (ca. 12 km)

26.11.2023 - 11:00 Uhr

Die Wanderung führt auf schönen Wegen durch den Grunewald.
Kinderwagen on Tour: Wanderungen für Familien mit Kindern. Gemeinsam erkunden wir die Natur, entdecken die Landschaft in und um Berlin, erfahren neue Räume und genießen die Schönheit der Umgebung. Die sorgfältig ausgewählten...

Politik konkret: Ist die europäische Einigung die konsequente Weiterentwicklung der Forderung nach nationaler Einheit in der 1848er-Revolution

30.11.2023 - 19:00 Uhr

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der zentralen Forderung der 1848er-Revolution nach nationaler Einheit und zeigt die Veränderungen seit dieser Zeit aus. Aus verschiedenen Sichtweisen heraus, beleuchtet der Referent die Forderung nach nationaler Selbstbestimmung und Einheit und gibt einen...

Die Vorteile der Permakultur

21.11.2023 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Zum Abschluss unserer Veranstaltungsreihe Ackerboden (Boden des Jahres 2023) möchten wir uns in diesem Online-Vortrag mit regenerativen, bodenschonenden landwirtschaftlichen Praktiken beschäftigen.

Der Referent, Julius Reiff, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Rheinland-Pfälzisch...

Seiten