Musik

Artikel
Die Lieder klingen noch nach. Besonders nachts, wenn ich nicht schlafen kann, summt es im Kopf, „singen ist wie ein warmer Sommerwind...“ (...) Ich war nach vier Jahren wieder in Üdersee dabei, gespannt, wen ich alles wieder treffen würde. Auf die Freund*innen früherer Musiksommer hatte ich mich gefreut, auf die Musik, die Natur und natürlich auch auf den wunderbaren See, an dem das Naturfreundehaus gelegen ist. Als erfahrene Üderseelerin hatte...
Artikel
Ein gelungenes Konzert präsentierten die Mitglieder des Mandolinen- und Gitarrenorchesters der NaturFreunden Lauf unter der Leitung von Elena Romanova-Nöller in der katholischen Kirche Kreuzauffindung zu Kersbach. Die musikalische Bandbreite der aufgeführten Stücke begeisterte das Publikum. Mit dem himmlischen Gebet „Ave verum corpus“, komponiert von Wolfgang Amadeus Mozart, begann das Konzert. Der musikalische Bogen reichte von klassischer...
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Verschiedene Workshops zur Musik
Termin (Veranstaltung)
© 
Eine Veranstaltung der Fachgruppe Radtouristik der NaturFreunde NRW
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Beitrag im Rahmen der „Internationalen Woche gegen Rassismus“
Termin (Veranstaltung)
Eine Darstellung des NaturFreunde-Kultevents von Jürgen Lamprecht
Artikel
© 
Wenn es ihn nicht schon gäbe, er müsste erfunden werden: der NaturFreunde-Musiksommer am schönen Üdersee in Brandenburg. Vom 21. bis zum 29. Juli 2018 fand er mittlerweile zum 22. (!) Mal statt. Insgesamt 144 Teilnehmende, davon 20 Kinder und Jugendliche, kamen im Naturfreundehaus Üdersee zusammen, um eine Woche gemeinsam zu singen, zu tanzen und zu musizieren – die Jüngste im Alter von drei Wochen, die Ältesten im Alter von 89 Jahren. Dass der...