öffentliche Gaststätte

Haus
© 
Das Naturfreundehaus »Donautal« liegt abgeschieden am linken Donautalrandweg, oberhalb Neidingens und 20 min. von der bekannten Schaufelsengruppe entfernt. Dieser Wander- und Radweg folgt der Donau bis nach Passau. Entlang der ersten Etappe dieses Weges, von Donaueschingen, dem Quellort der Donau, bis nach Sigmaringen, kann man viel entdecken. Einerseits folgt man der Donau auf ihren ersten »Schritten« bis nach Immendingen, wo sie versickert,...
Haus
© 
Das NFH liegt zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb, 700 müNN, 2 km westlich von Trossingen am Südhang eines ausgedehnten Waldgebietes unmittelbar neben dem Freibad.
Haus
© 
Das Haus liegt am südlichen Ortsrand von Asperg 200 m vom »Klein Aspergle« (keltisches Hügelgrab) entfernt in 300 müNN. Verschiedene markierte Wanderwege führen direkt am Haus vorbei. Unser Haus ist durch den großen Spielplatz besonders geeignet für Familienfeste. Selbstverpflegung nur für Wandergruppen. Im Sommer lädt unser Biergarten und die Terrasse zum Verweilen ein.
Haus
© 
Das Haus liegt am Ortsrand von Höfingen direkt am Freibad.
Haus
Naturfreundehaus Römerschanze
© 
Das Naturfreundehaus liegt am Nordrand von Reutlingen hinter dem Friedhof Römerschanze, 400 müNN. Unser großer Saal für bis zu 100 Personen ist besonders geeignet für Versammlungen, Feste und Tagesseminare.
Haus
Naturfreundehaus Warme Sonne
© 
Die Stadt Zeil mit ihren reizenden Fachwerkhäusern liegt im Maintal umgeben von Weinbergen. Nach Norden erstreckt sich der Naturpark Hassberge, nach Süden der Naturpark Steigerwald. Das Haus befindet sich ca. 1 km von der Innenstadt entfernt inmitten eines Talkessels in ruhiger Alleinlage. Viele Wandermöglichkeiten (auch schon ab dem NFH) in der näheren Umgebung z. B. Rückert-Wanderweg, Kelten-Erlebnisweg, Straße der Fachwerkromantik bieten sich...
Haus
© 
Haus
© 
Das Naturfreundehaus „Veilbronn“ steht oberhalb der Ortschaft Veilbronn auf einem von Wald umschlossenen Felsenplateau und hat eine schöne Aussicht ins Leinleitertal, 414 müNN. Hoch über dem Leinleitertal gelegen, vom Wald umgeben, mit große Freiterrasse, Spiel- und Liegewiese – ist das Haus ein idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren. Auf schönen Wanderwegen, vorbei an mächtigen Dolomitfelsen, stolzen Burgen, alten Mühlen und...
Haus
Naturfreundehaus An den Hofmannsteichen Hausbild
© 
Das Haus ist einfach ausgestattet. Es liegt mitten im Wald an Fischteichen. Die Lage eignet sich gut für naturkundliche Exkursionen.
Haus
© 
Das Haus liegt in 627 m Höhe am nordwestlichen Ortsrand der 10.000 Einwohnerstadt Wunsiedel, an der Ortsverbindungsstraße Marktredwitz-Wunsiedel-Hof im Erholungsgebiet Fichtelgebirge.
Haus
© 
Das Haus liegt am Ortsrand von Veitshöchheim, ca. 7 km nördlich von Würzburg (250 müNN). Es ist nur 200 m vom Mittelpunkt der EU entfernt.
Haus
© 
Nahe des Naturparks Steigerwald und am Rande des Stadtzentrums von Schweinfurt liegt das Naturfreundehaus „Stadtheim Schweinfurt“ in einer Grünanlage. Im Sommer lädt der Biergarten mit altem Baumbestand zum Verweilen ein. Der Saal mit ca. 200 Plätzen eignet sich besonders für Feiern und Versammlungen, Konzerte, Diavorträge oder Ausstellungen. Der Naturpark Steigerwald bietet für aktive Sommersportler zahlreiche Möglichkeiten. Auf den zahlreichen...
Haus
© 
Inmitten des Urstromtals der Donau, nahe dem Naturpark Altmühltal liegt das Naturfreundehaus „Konstein“. Besonders für aktive Kletterer stellt die Region einen Höhepunkt dar, denn hier liegt der international bekannte und gut erschlossene „Konsteiner Klettergarten“ mit Schwierigkeitsstufen bis 10. Zu nennen ist hier der markante Dohlenfelsen. Aber auch für Wanderer bietet die Region einiges. Entweder man begibt sich auf Wanderungen durch den...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus „Hammertal“ liegt 550 müNN in Hanglage am Ende des Hammertals, einem Seitenarm des Altmühltals. Auf dem Gelände des Naturfreundehauses befindet sich eine besondere Attraktion, nämlich der Hochseilgarten des Kreisjugendringes Kelheim. Dieser Hochseilgarten kann von jedem genutzt werden (Buchungsvermittlung möglich). Man kann hier die ersten Erfahrungen in Sachen Klettern sammeln und diese Erfahrungen vielleicht auch in dem...
Haus
© 
Das NFH liegt in ruhiger Lage inmitten ausgedehnter Wälder des Naturparks Bayerischer Wald, 927 müNN. Wandermöglichkeiten ab dem Haus für jedermann, zu den Bergen des Bayrischen Waldes, nach Tschechien und zum Nationalpark Bayerischer Wald. Fernradeweg Trans Bayerwald direkt am Haus.
Haus
© 
Mitten im Nationalpark Berchtesgarden liegt auf 1.327 Metern Höhe eines der ältesten Naturfreundehäuser Deutschlands: die Wimbachgrieshütte im Wimbachtal. Seit dem jahr 2003 hat die Wimbachgrieshütte durch Förderung der DBU, des Landes Bayern und des Stromversorgers THÜGA Fotovoltaik und ein Blockheizkraftwerk. Das integrierte Umweltkonzept inklusive Wasserver- und -entsorgung ist ein mustergültiges Beispiel für praktischen Klimaschutz und...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus liegt am Südhang des Breitenberges, direkt am Rand des FFH Gebietes (Fauna-Flora-Habitatrichtlinie), 1050 müNN, im Gebiet des Wendelsteines. Die Breitenberghütte ist ein beliebtes Ausflugsziel im oberbayerischen Inntal mit schöner Fernsicht. Im Winter gibt es eine anspruchsvolle Rodelstrecke, Ausgangspunkt für weitere Bergtouren und Wanderungen.
Haus
© 
Das Haus liegt im Waldgebiet nahe des Ortsbereiches.
Haus
© 
Im oberen Ammertal, nahe der einmaligen Ammerschlucht, liegt das NFH auf 843 müNN, ruhig in einem Landschaftsschutzgebiet. Hunde sind willkommen, müssen aber an der Leine geführt werden.
Haus
Naturfreundehaus Mainblick
© 
Schonungen, das liebenswerte Dorf am Main liegt im Maintal ca.5 km flussaufwärts von Schweinfurt. Das „Haus Mainblick“ steht auf dem Kreuzberg (310 müNN) mit herrlichem Blick ins Maintal und zum südlichen Steigerwald. Es ist als Ausgangspunkt für Wanderungen in die Hassberge und den Steigerwald sowie in die romantischen Täler der nahen Umgebung bestens geeignet. Das gut ausgebaute Radwegenetz bietet viele Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden...

Seiten