Haus bietet buchbare Arrangements an

Haus
© 
Das Treibgut Naturfreundecamp liegt im Norden Potsdams direkt am Sacrow-Paretz-Kanal, einem Wasserwanderweg durch die Potsdamer Havelseen. Das Camp – vom Betreiberkollektiv auch Wasserpilgerstätte genannt – ist eine Zeltwiese mit Selbstversorger-Outdoorküche, Feuerstelle, Trockenklo, Jurte und Ausleih-Kanus. Organisiert werden Expeditionstouren, kunst-, natur- und kulturpädagogische Workshops sowie Bewegungsmöglichkeiten für Groß und Klein. Bis...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus Blaue Blume liegt zwischen Prenzlau und Templin inmitten der idyllischen Feldberger Seenlandschaft im Herzen der Uckermark. Das acht Hektar große Grundstück mit eigenem See und kleiner Insel, Wald und Wiesen ist ein idealer Ort für Seminare, Retreats, Workshops und Fortbildungen. Hier kann man auch ganz hervorragend Feste und Feiern ausrichten und Gruppenausflüge gestalten. Zur Übernachtung stehen insgesamt 13 Doppel- und...
Haus
Naturfreundehaus Vehrte
© 
Das Naturfreundehaus liegt in ruhiger, sehr schöner Atmosphäre im Wald in Alleinlage nahe des Wittekindswanderwegs auf der Südseite des Wiehengebirges. Diverse andere Wanderwege führen am Haus vorbei. Die Nähe zur Stadt Osnabrück ermöglicht zusätzlich viele Entdeckungstouren in Stadt und Landkreis (Varusschlacht, Nettebad, Badeseen, Piesberg, Dinosaurierspuren, ...). Ein großer Kinderspielplatz und viel Platz auf dem Gelände laden ein zum Toben...
Haus
© 
Das Haus liegt am Rande des Walddorfes Mollseifen (640 mNN) inmitten eines ausgedehnten Waldgebietes des Hochsauerlandes zwischen dem Kahlen Asten (841 mNN) und der Ziegenhelle (813 mNN). Das Haus ist ideal geeignet für Gruppen wie z. B. Schulklassen, Kindergärten, Familienerholung und -freizeiten, Vereine, aber auch für Einzelwander*innen und Fahrradfahrer*innen. Es werden umweltpädagogische Programme angeboten. Im Winter gibt es unweit des...
Haus
© 
Die Egge-Klause liegt am Südrand des Ruhrgebietes im Landschaftsschutzgebiet oberhalb des Elbschebachtals. Ausgangspunkt für Ausflüge: Industrieregionen des Ruhrgebietes, Städte mit Kulturangeboten der Ruhrregion, zum Ruhrtal-Radweg 4 km, Kletterwald am Harkortberg/Wetter, waldreiche Alleinlage mit gekennzeichneten Wanderwegen
Haus
© 
Das Naturfreundehaus Ebberg steht am Waldrand. Das gepflegte Außengelände lockt ganzjährig Besucher*innen auf die traditionelle »50-Pfennig-Wiese«. Unser Haus ist ein beliebtes Ziel für Klassenfahrten, Tagungen sowie Vereins- und Gruppenreisen aller Art. Dabei sind die Nutzungsmöglichkeiten breit gefächert. Für inhaltliche Seminare, Tagungen oder Chor-, Band-, und Orchesterproben bietet sich unser Haus ebenso an, wie für private oder...
Haus
Naturfreundehaus Hanau-Rodenbach Hausbild
© 
Das 2005-2006 frisch kernsanierte Haus strahlt außen blau-weiß und innen fröhlich bunt am Orts- und Waldrand von Oberrodenbach im Vorspessart. Dieser ist berühmt für seine hügelige und waldreiche Landschaft sowie seinen unzähligen und gut markierten Wanderwegen bis in den bayrischen Spessart hinein. So ist es kein Problem, das Naturfreundehaus als Ausgangspunkt für Wanderungen, Rad- und Mountainbiketouren in die Natur oder eine Tour an der...
Haus
© 
Das NFH liegt in Friedrichsthal am Ostschacht.
Haus
Naturfreundehaus Elmstein Komplettansicht
© 
Die Familienferienstätte liegt im Herzstück des Naturparks Pfälzer Wald nahe der Deutschen Weinstraße auf 260 MüNN. Zum verwinkelten Haupthaus mit Türmchen gehören das Gästehaus und zwei Jugendhäuser sowie ein Zeltplatz. Die vier Gebäude sind von einem 30.000 qm großen Gelände umgeben. Mit Tischtennisplatten, großem Schachspiel, Spielplatz, Liegewiesen, Biergarten und einer Freiluftbühne bietet dieses viel Spielraum für kleine und große Gäste...
Haus
© 
Die anerkannte Familienerholungsstätte im Leininger Land liegt mitten im UNESCO-Biosphärenreservats „Pfälzerwald“ (320 müNN). Spiel, Spaß und Entspannung sind garantiert: Es gibt Kinderspielzimmer, Kegelbahn, Tischtennis, Billard, Sauna, Kaminzimmer mit Holzhackerbar, Bolzplatz, Volleyballfeld, Grillplatz, Minigolf, Kneippbecken, große Spielwiese, Kinderspielplatz und Jugendzeltplatz. Für Seminare steht im eigenen Seminarhaus mit Internetzugang...
Haus
Naturfreundehaus Bodensee
© 
Wir sind in der glücklichen Lage, direkt am Bodensee über ein Gelände von insgesamt ca. 40.000 m² zu verfügen! Dazu gehören die beiden Häuser Haupthaus und Bootshaus, dazwischen eine große Liegewiese und ein großzügiger Spielplatz, zwei Campingplätze (überwiegend für Dauercamper) sowie ausreichend Pkw-Stellplätze ganz in der Nähe. Bei der Liegewiese stehen zwei Tischtennisplatten und ein Volleyballfeld zur freien Verfügung. Schläger und Bälle...
Haus
Naturfreundehaus Römerstein Außenansicht im Winter
© 
- am Römerstein, der höchsten Erhebung der mittleren Alb auf 874 müNN - mitten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb - am Rand der Ortschaft Donnstetten bietet ein dichtes Wegenetz in der näheren und weiteren Umgebung für Wanderer und Radler; die ursprüngliche Natur dieser herben Karstlandschaft lässt sich so leicht auf eigene Faust erkunden. Für Kletterer finden sich nicht weit entfernt attraktive Ziele. Geologen, Interessierte an Fauna und Flora...
Haus
© 
Gegenüber der Ruine Hohen-Urach, oberhalb der Jugendherberge, liegt das Naturfreundehaus auf 465 müNN. Das Vereinsheim ist ein idealer Ausgangspunkt oder Zielpunkt für Wanderungen, Mountainbiketouren oder Nordic Walking inmitten der Schwäbischen Alb. Haus liegt an einem Natura Trail: Jusi und Ermstal
Haus
© 
Das NFH liegt oberhalb Oberstdorfs, zwischen Freibergsee und Talstation Söllereckbahn, 1050 müNN. Fernab von Autolärm, mitten im Naturschutzgebiet, umgeben vom Rubihorn, Nebelhorn, Fellhorn, Söllereck liegt unser schönes Haus mit angenehmer Atmosphäre und sehr guter Küche. Es eignet sich ideal für Familien. Unsere Gäste können sich auf ein ausgedehntes Wander-, Loipen- und Pistennetz freuen. Oberstdorf mit seinen zahlreichen Kultur- und...
Haus
© 
Das Haus liegt am südlichen Ortsrand von Asperg 200 m vom »Klein Aspergle« (keltisches Hügelgrab) entfernt in 300 müNN. Verschiedene markierte Wanderwege führen direkt am Haus vorbei. Unser Haus ist durch den großen Spielplatz besonders geeignet für Familienfeste. Selbstverpflegung nur für Wandergruppen. Im Sommer lädt unser Biergarten und die Terrasse zum Verweilen ein.
Haus
© 
Das Naturfreundehaus Grethen liegt in einem Wäldchen ca. 5 km von der Kreisstadt Grimma entfernt. Als Ausgangpunkt für erlebnisreiche Unternehmungen gibt es gute Voraussetzungen für aktive Erholung, gemeinsames Lernen und Geselligkeit. Zum Haus gehört ein großes waldreiches Freigelände für Sport, Spiel und botanische Entdeckungen. Die nur leicht hügelige Gegend ist ein Paradies für Wanderer, Radler, Biker und Caravan-Reisende. Wanderungen im...