Mitglieder der NaturFreunde aktivieren und binden
Der Workshop ist kostenfrei.
Stärkenberatung der NaturFreunde Hessen
Anmeldung unter:
staerkenberatung@naturfreunde-hessen.de (bitte unter Angabe der Ortsgruppe)
Es gibt eine Teilnehmer*innenbeschränkung.
Wie können wir unsere Mitglieder – im Großen wie im Kleinen – für die Übernahme von Verantwortung im Verein gewinnen? Wie können wir eine Vereinskultur fördern, die Menschen dazu motiviert, die Arbeit unserer Ortsgruppe zu stützen und zu entwickeln?
Wie die Auswertung einer Umfrage von ehrenamtlichen Stärkenberater*innen der NaturFreunde Hessen ergeben hat, sind dies Fragen, die fast alle Aktiven in den Ortsgruppen der NaturFreunde beschäftigen.
Aus diesem Grund haben wir (coronabedingt) einen digitalen, 90-minütigen Workshop entwickelt, zu dem nicht nur NaturFreund*innen aus Hessen, sondern aller Landesverbände herzlich eingeladen sind. Im Workshop werden wir uns die praktischen Möglichkeiten der Förderung einer einladenden Vereinskultur vor Augen führen und Euch konkrete Ideen geben, wie ihr – in Zeiten von Corona und danach – für die Förderung eines lebendigen Vereins aktiv werden könnt.
Moderation: Claudia Lenius ist Vorsitzende der NaturFreunde Frankfurt und ehrenamtliche Stärkenberater*in der NaturFreunde Hessen. Michael Höttemann ist Projektleiter der Stärkenberatung.