Online-Workshop zum Projektauftakt
Mona Bricke und Timo Luthmann laden euch ein, das neue Projekt der Naturfreunde NRW kennenzulernen, Resilienzstrategien zu entwickeln und zusammen eine lebensbejahende politische Kultur bei den Naturfreund*innen und in sozial-ökologischen Bewegungen zu etablieren. Die Herausforderungen für politisch und ökologisch engagierte Menschen steigen ständig. Um damit besser umgehen zu können, geht das Projekt „Nachhaltig aktiv sein und Bleiben“ an die Wurzeln. Zum einen fragen wir nach den Rezepten erfolgreicher sozialer Bewegungen und ihren Strategien; zum anderen erforschen wir, wie wir uns – in unserem jeweils eigenen Leben und kollektiv als Gruppe, Organisation oder Bewegung - stärken können. So bietet Nachhaltiger Aktivismus ein Methodenset und eine innere Haltung für langfristige politische Arbeit.
Unser Projekt und diese Veranstaltung sind nicht nur für Menschen aus NRW gedacht. Ihr seid herzlich willkommen, von wo immer ihr euch zuschalten wollt! Unser erstes Wochenendseminar steht auch schon fest. Wir bieten gemeinsam mit dem Projekt NaturRäume den Wochenend-Workshop "Nachhaltig Aktiv im Naturschutz" an:
- Wochenend-Workshop "Nachhaltig Aktiv im Naturschutz" vom 11. -13. August im Ferienzentrum Lieberhausen
Mehr Informationen dazu bald!
kostenlos
NaturFreunde NRW
mona.bricke@naturfreunde-nrw.de