Geschichte

Auf den Spuren des jüdischen Lebens in Berlin
Termin (Veranstaltung)
Auf den Spuren jüdischen Lebens in Berlin.
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Erfahre mehr zu den Menschen, denen wir mit den Stolpersteinen in Bamberg gedenken.
Termin (Veranstaltung)
Wie NaturFreunde mit fortschrittlicher Kultur die Gesellschaft verändern wollen
Artikel
© 
Die NaturFreunde waren immer auch ein fortschrittlicher Kulturverband. Schon in den Gründungsjahren entwickelten sie einen umfassenden Kulturbegriff mit einem gesellschaftspolitischen Anspruch, der nicht nur Musik und Kunst, sondern auch Bildung und Sport einschloss. Geprägt wurden Kulturverständnis und -arbeit der NaturFreunde vor allem durch Diskussionen in der Arbeiterbewegung, Chöre, Tanzgruppen, Lesekreise sowie die Einrichtung von...
Vortrag von Hans Bernd Jerzimbeck
Termin (Veranstaltung)
Vortrag von Manfred Schürmann
Termin (Veranstaltung)
Vortrag von Hanna Eggerath und Gisela Blomberg
Termin (Veranstaltung)
Gerhard Schoenberner war Pionier in der Aufarbeitung des Nationalsozialismus
Artikel
Gerhard Schoenberner
© 
bAm 17. Juni wird die Naturfreundejugend mit anderen Jugendverbänden zu einer großen Gedenkfahrt nach Auschwitz aufbrechen. Dort wollen sich rund 1.000 junge Menschen intensiv mit den NS-Verbrechen auseinandersetzen, um die Gedenkkultur erneut in der Bildungsarbeit der Jugendverbände zu verankern. Die Bundesleitung der Naturfreundejugend war bereits 1959 unter Walter Buckpesch mit einer großen Delegation nach Auschwitz gefahren, um vor Ort für...
Wie das Verursacherprinzip in der Umweltpolitik außer Kraft gesetzt wurde - eine Kritik von Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands und Vorsitzender der Endlagerkommission
Artikel
Dieser schwach strahlende Atommüll im Schacht Asse sollte "auf ewig" dort lagern. Heute wird bereits an der Räumung gearbeitet.
© 
Kein Wunder, dass es Wutbürger gibt. Ein Musterbeispiel, weshalb sie den Nährboden finden, ist der goldene Handschlag, der die Fehler der vier deutschen Atombetreiber EnBW, Eon, RWE und Vattenfall auch noch belohnt. Das geschieht faktisch mit dem am 15. Dezember 2016 im Bundestag verabschiedeten Gesetz zur Neuordnung der Verantwortung in der kerntechnischen Entsorgung. Aber im Kern geht es nicht um Verantwortung, sondern um...
Massenproteste, Straßenschlachten, Tote am Werkstor
Termin (Veranstaltung)

Seiten