Natursport

Spaziergang durch den geschichtlichen Park an der Oder
Artikel
© 
Die NaturFreunde Oberbarnim-Oderland bieten für Betriebe, Vereine, Geburtstagsrunden und Gruppen aller Art interessante, lehrreiche, mystische und lustige Wanderungen unterschiedlicher Länge an. Der 4,87 Kilometer lange Spaziergang in das Tal, das die Liebe schuf, ist ein besonderes Erlebnis. Gemeinsam fahren wir über den Grenzübergang Hohenwutzen und sammeln uns unterhalb des Riesenadlers. Im Konvoi fahren wir gemeinsam bis Nieder Saathen (...
Artikel
Nordic Walking Modul 2 Lehrgang 2015
© 
Fünf neue NaturFreunde-Nordic-Walking-Trainer haben am zweiten Juniwochenende den Prüfunglehrgang Modul 2 absolviert. Bei sommerlichen Temperaturen blieben die Teilnehmer von Gewittergüssen verschont und konnten so die Ausbildung im Egertal bei Selb genießen. Herzlichen Glückwunsch!
Mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour
Termin (Sport)
ca. 70 km und 3.000 Höhenmeter in 3 Tages- und 2 Halbtagesetappen
Termin (Veranstaltung)
Artikel
Zu den Entwicklungen des internationalen Spitzenfußballs erklärt der Bundesvorsitzende der NaturFreunde Deutschlands Michael Müller: Eric Dunning, einer der profiliertesten Schüler des Zivilisationsforschers Norbert Elias, hat in seinen Arbeiten die Entwicklung des modernen Fußballs mit den Entwicklungen der modernen Gesellschaft verglichen: So wie sich in der Gesellschaft Regeln, Verhaltensweisen und Kultur herausbilden, so wurde auch aus einem...
NaturFreunde fordern grundlegende Reform der FIFA und des „Spitzensports“
Artikel
Zur morgen beginnenden FIFA-Fußball Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien erklärt Uwe Hiksch, Mitglied des Bundesvorstands der NaturFreunde Deutschlands: Millionen Fußballfans weltweit werden die Spiele der Fußball-WM in Brasilien verfolgen. Der Weltfußballverband FIFA und die Regierung Brasiliens haben angekündigt, dass diese Fußball-WM das „größte Fußballfest aller Zeiten“ werden soll. Doch schon jetzt stehen Gewinner und Verlierer außerhalb des...
Artikel
Ab der Saison 2018/19 werden Champions-League-Spiele nur noch im Pay-TV zu sehen sein. Dazu erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: Die Kommerzialisierung des Sports entfernt sich immer mehr von der sozialen Realität. Ein neues Beispiel dafür ist die aktuelle Entscheidung, dass Spiele der Champions League ab der Saison 2018/19 nur noch im Pay-TV übertragen werden. Der Profifußball hat längst die Bodenhaftung...
Wanderung mit Stuttgarter NaturFreund*innen
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Durch Böhmens Haine und Fluren
Termin (Veranstaltung)
Radtour zur jährlichen Gedenkveranstaltung für Opfer des Faschismus
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
mit den Naturfreunden Bad Emstal
Termin (Veranstaltung)

Seiten