Ausbilder*in künstliche Kletteranlagen

Die Ausbildung zum*zur Ausbilder*in künstliche Kletteranlagen ist der erste Schritt auf dem Weg zum Trainer*in C - Sportklettern. Mit dieser Qualifikation können Einführungskurse für künstliche Kletteranlagen angeboten sowie Trainingseinheiten für Sportklettergruppen erstellt werden.

Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen: 
  • Vollendung des 18. Lebensjahres (zum Lehrgangsende)
  • Mitglied der NaturFreunde oder eines Gastverbandes
  • Nachweis Erste-Hilfe-Ausbildung (9 LE, nicht älter als 2 Jahre)
Spezielle Anforderungen: 
  • Beherrschung des Schwierigkeitsgrad VI (UIAA-Skala)
notwendige Ausrüstung: 
  • Kletter- und Sportbekleidung
  • Sportschuhe für die Halle
  • Kletterschuhe
  • Sportkletterhüftgurt
  • Einfachseil pro 2 Teilnehmer*innen
  • 2 Bandschlingen 120 cm, vernäht
  • 8 Expressschlingen mit Karabinern
  • 2 HMS-Karabiner (3-Wegeverschlusskarabiner)
  • Sicherungsgerät: Autotube oder Halbautomat
  • Kurzprusik 5-6 mm, ca. 30 cm lang
  • Erste-Hilfe-Ausstattung
Lizenzierung: 

Mit bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden einen drei Jahre gültigen Sportausweis mit der Bezeichnung "Ausbilder künstliche Kletteranlagen", der von der Bundesfachgruppe Bergsport der NaturFreunde Deutschlands ausgestellt wird.

Ein gültiger Übungsleiter*innen-Ausweis ist auch die Grundlage für den erweiterten Versicherungsschutz der NaturFreunde Deutschlands. Denn für alle Übungsleiter*innen mit gültigem Übungsleiter*innen-Ausweis besteht neben einer Unfall- und Verbandshaftpflichtversicherung eine zusätzliche Strafrechtsschutzversicherung, sofern sie ihre Tätigkeit ehrenamtlich ausüben.

Für die Verlängerung der Lizenz ist mindestens alle drei Jahre eine Fortbildung nötig

Mehr Sportausbildungstermine

MITMACHEN

13.04.2023 bis 16.04.2023 Trainer*innenausbildung
21.09.2023 bis 24.09.2023 Trainer*innenausbildung
20.10.2023 bis 22.10.2023 Trainer*innenausbildung
02.11.2023 bis 05.11.2023 Trainer*innenausbildung
10.11.2023 bis 12.11.2023 Teamer*innenausbildung
30.11.2023 bis 03.12.2023 Trainer*innenausbildung