Die NaturFreunde-Ausbildung zur Grundstufe Ski alpin bildet nach der vorher zu absolvierenden Sichtung den Einstieg in die alpine Skiausbildung. Die eintägige Sichtung ist immer gekoppelt mit zwei Tagen Vorbereitung, so dass man insgesamt drei Tage im Schnee an der eigenen Technik feilen kann. Die folgenden acht Tage bis zum Abschluss können auf weitere zwei Lehrgänge aufgeteilt oder am Stück durchgezogen werden. Die Grundstufe qualifiziert zum allgemeinen Unterrichten von Anfänger*innen.
Dauer: 8 Tage
Kosten: siehe Ausschreibung
Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen:
- Mitglied der NaturFreunde
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Nachweis Erste-Hilfe-Ausbildung (9 LE, nicht älter als zwei Jahre)
- Nachweis Sichtungsteilnahme (nicht älter als zwei Jahre)
- Nachweis 10 Stunden praktische Tätigkeit in einer Skischule/Ortsgruppe
Spezielle Anforderungen:
- sicheres und sportliches Fahren in unterschiedlichen Geländeformen und Schneearten
- Beherrschen von Riesenslalom und Slalom
- erste Erfahrung im Unterrichten (Hospitation)
notwendige Ausrüstung:
- Skiausrüstung
- Skihelm
Lehrinhalte:
Theorie:
- Skigeschichte
- alpine Gefahren
- Sportbiologie
- Wintersport & Ökologie
- Unterrichtsplanung
- Schnee- und Lawinenkunde
- Methodik
- Didaktik
- Trainingslehre
- Kinderskilauf
- Recht
Praxis:
- sicheres Fahren in jedem Gelände
- Techniktraining
- Demonstrationskönnen
- Lehreignung
- sportliches Fahren
Prüfung:
- Demonstrationsfahren
- freies Fahren
- Klausur
- Prüfungsgespräch
- vorbereitete Lehrprobe
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Ski alpin Oberstufe, vielleicht auch interessant: Snowboard Grundstufe, Nordic Grundstufe
Mehr Sportausbildungstermine
MITMACHEN
09.12.2023 bis 10.12.2023
Trainer*innenfortbildung
10.01.2024 - 18:30 Uhr
Trainer*innenausbildung
13.01.2024 bis 14.01.2024
Trainer*innenausbildung
17.01.2024 - 18:30 Uhr
Trainer*innenausbildung
02.02.2024 bis 04.02.2024
Trainer*innenausbildung
15.02.2024 bis 18.02.2024
Trainer*innenausbildung
01.03.2024 bis 03.03.2024
Trainer*innenfortbildung
08.03.2024 bis 10.03.2024
Trainer*innenfortbildung
16.03.2024 bis 17.03.2024
Trainer*innenfortbildung
22.03.2024 bis 30.03.2024
Trainer*innenausbildung