31. Bundeskongress der NaturFreunde Deutschlands

Vom 8.–10.10.2021 tagten die NaturFreunde unter dem Motto „Leben im Zeitalter des Menschen".

Das höchste Organ der NaturFreunde Deutschlands tagte vom 8. bis zum 10. Oktober 2021 in Falkensee bei Berlin unter dem Motto „Leben im Zeitalter des Menschen: Sozial ∙ Ökologisch ∙ Frei“. 100 Delegierte und viele Gäste haben dabei mehr als 50 Beschlüsse gefasst, auch der Bundesvorstand wurde gewählt.

Bildergalerie zum Bundeskongress (mehr Fotos auf Flickr)

© 
© 
© 
© 
© 
© 
© 
© 
© 
© 
© 
© 
© 

Artikel zum Bundeskongress

10.10.2021 |
In den letzten Jahren sind wir gemeinsam viele Schritte in der Entwicklung unseres Verbandes gegangen. Wir haben inhaltlich als Verband für Nachhal­tigkeit, Frieden und Menschenfreundlichkeit an Profil gewonnen. Wir konnten nicht zuletzt mit der Friedenswanderung „Frieden in Bewegung“ unsere Rolle in der Friedensbewegung stärken. Wir sind aktiv in Bündnissen gegen Rassismus und setzen uns ...
10.10.2021 |
In den letzten Jahren ist in der politischen und öffent­lichen Debatte der Begriff der Transformation populär geworden. Die NaturFreunde haben den entscheiden­den Anstoß gegeben, dass es 2012 zusammen mit dem DGB, Einrichtungen der EKD und dem DNR zum „Transformationskongress“ gekommen ist. Dennoch ist der Begriff und seine historische und analytische Würde unklar geblieben. Deshalb ist eine ...
10.10.2021 |
Berg frei, Mensch frei, Welt frei! Die wichtigsten Gründungsideen der NaturFreunde sind Freiheit, Solidarität, Gleichheit, die Verbindung von sozialer und ökologischer Gerechtigkeit sowie der Einsatz für Frie­den und Verständigung. Sie prägten unsere Ge­schichte und prägen sie auch heute. Unsere deutschlandweite Wanderung „Frieden in Bewegung“ ist da­für nur ein Beispiel. Die NaturFreunde wandern ...
10.10.2021 |
Der 30. Bundeskongress der NaturFreunde in Nürnberg hat das Manifest für eine soziale und ökologische Transformation: Ein neuer Gesellschaftsvertrag beschlossen. Wir sind damit ein programmatischer Vorreiter in der Umweltbewegung. In den letzten drei Jahren haben wir darüber in internen und öffentlichen Veranstaltungen debattiert. Das Manifest wurde auch auf den fünf Treffpunkten N behandelt. ...
10.10.2021 |
Die NaturFreunde fordern eine drastische Reduktion des Plastikverbrauchs. Der „Markt“ alleine kann es nicht richten. Hauptsächlich auf freiwillige Maßnahmen (Selbstverpflichtungen) zu setzen, führt nicht zu einer wirklichen Lösung des Problems. Die Bundesregierung wird aufgefordert, ambitionierte gesetzliche Regelungen mit Umsetzungsfristen zu beschließen, unter anderem Verbot von Mikroplastik ...
10.10.2021 |
Flugbenzin ist nach wie vor mit keiner Steuer belegt. Dies ist neben den direkten und indirekten Subventionen und anderen steuerlichen Vergünstigungen einer der Gründe für die starke Zunahme des Flugverkehrsaufkommens in den letzten Jahrzehnten. Flugtickets für Inlandsflüge oder ins europäische Ausland, die weniger kosten als ein Bahnticket für dieselbe Strecke, haben dazu einen großen Anteil ...
10.10.2021 |
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie verletzlich menschliches Leben in der immer enger vernetzten Welt ist. Sie hat uns in aller Schärfe deutlich ge­macht, wie dünn die Schutzschichten geworden sind. Sie hat uns auch deutlich gemacht, dass derartige Kri­sen eine Herausforderung an die Demokratie und Ge­meinsinn sind, ja sogar zu ihrer Einschränkung und Gefährdung werden können. In diesen ...
10.10.2021 |
Die Bundesrepublik Deutschland hat die Frist zum Beitritt der Klage Tschechiens im Gegensatz zur Europäischen Kommission, die sich der tschechischen Klage angeschlossen hat, ungenutzt verstreichen lassen. Der Bruch europäischen Umweltrechts darf aber nicht noch belohnt, sondern muss sanktioniert werden. Aus diesem Grund muss – schon aus Gründen der Glaubwürdigkeit deutscher Umweltziele – ...
© 
10.10.2021 |
Die Atomenergie ist ein grundsätzlicher Irrweg. Wir NaturFreunde warnen vor Menschen, die falsche Versprechun­gen zur Atomkraft machen und hinter sorgenvollen Befürchtungen über die Klimagefahren als Ausweg auch für die Atomenergie plädieren. Sie sind fragwürdige Interes­senvertreter*innen. Dazu gehört auch Bill Gates in seinem Buch „Wie wir die Klimakatastrophe verhin­dern“, das er mit einem ...
10.10.2021 |
Die NaturFreunde sprechen sich für einen Verzicht auf Feuerwerke zu Silvester aus und setzen sich gemeinsam mit anderen Umweltschutzverbänden für ein Verbot von Feuerwerken an Silvester ein. Eine Einschränkung der Feuerwerke sollte sich nicht allein auf den Jahreswechsel beschränken, sondern auch auf öffentliche Veranstaltungen und private Feiern im Jahresverlauf. Verabschiedet vom 31. ...

Seiten