Den Hohen Meißner kann man fast schon eine Kultstätte der Wanderbewegung nennen. Im Jahr 1913 traf sich hier die Freideutsche Jugend, die Bündische Wandervogel-Bewegung. Aber es waren die aus der Arbeiterbewegung kommenden NaturFreunde, die bereits Ende der 20er-Jahre des letzten Jahrhunderts an eben diesem Ort mit dem Meißnerhaus der Wanderbewegung einen festen Platz in grandioser Natur bauten. ...
© Naturfreundehaus Bootshaus Rappenwört
Am 21. März 1933 gibt es ein böses Erwachen für die Karlsruher NaturFreunde: Ihr Bootshaus wird von den Nazis beschlagnahmt. Nur mit viel Mühe gelingt es den Mitgliedern noch, persönliches Eigentum frei zu bekommen.
Am 30. März 1933 lösen die Machthaber des „Dritten Reiches" die NaturFreunde-Organisation aüf, das Vereinsvermögen und alle Naturfreundehäuser werden beschlagnahmt, kurz: die ganze ...
Die NaturFreunde waren immer auch ein fortschrittlicher Kulturverband. Schon in den Gründungsjahren entwickelten sie einen umfassenden Kulturbegriff mit einem gesellschaftspolitischen Anspruch, der nicht nur Musik und Kunst, sondern auch Bildung und Sport einschloss.
Geprägt wurden Kulturverständnis und -arbeit der NaturFreunde vor allem durch Diskussionen in der Arbeiterbewegung, Chöre, ...
© NATURFREUNDiN 2-2018/C. Barbalis/Unsplash
Umwelt und Natur sind zentrale Elemente des rechtsextremen Weltbildes. Rechtsextreme begreifen sich als Naturschützer, zumindest was ihre ideologische Haltung und oft auch ihre Lebensweise betrifft. Die Begriffe Natur, Umweltschutz, Biotop, Tierschutz und Artenerhalt in Flora und Fauna haben eine zentrale Stellung in ihrer Betrachtung der Welt.
Ökologisch-dynamischer Landbau, vegetarische und ...
© Archiv Hannelore & Manfred Schimanek
Nur sieben U-Bahn-Stationen sind es vom überfüllten Stephansdom in ein ganz anderes Wien. Das innerstädtische Erholungsgebiet Alte Donau ist Badegewässer und Segelrevier, viele Cafés und Restaurants liegen direkt am Ufer und haben Ruder- und Tretboote im Verleih.
Vor 90 Jahren, am 17. Juni 1928, wurde hier ein Bootshaus der NaturFreunde Wien eröffnet, das sich über die Jahrzehnte zu einer ...
Viktor Frankl stand noch mit Sigmund Freud in engem Austausch. Der Wiener Psychiater und Neurologe begründete die sogenannte Logotherapie, die als „Dritte Wiener Schule der Psychotherapie“ gilt und die Sinnsuche als primäre Motivationskraft des Menschen betrachtet.
Weniger bekannt hingegen ist, dass Frankl aus der Sozialistischen Arbeiterjugend Österreichs kam und bei den NaturFreunden mit dem ...
Auch in der DDR gab es Antisemitismus. Zum einen war das Gedankengut der Nazis genauso wenig verschwunden wie in der BRD. Zum anderen brachten Moskau-Rückkehrer Stalins Antisemitismus mit, der die internationale sozialistische Idee in einen russisch sozialistischen Nationalismus verwandelt hatte.
Bibliografie
Naturfreundejugend Berlin [Autor*innenkollektiv]: Stalin hat uns das Herz gebrochen ...
© Bündnis der Bürgerinitiativen
Im Rhein-Main-Gebiet, das sich über die Großstädte Offenbach, Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Mainz und mehrere Hundert Kleinstädte und Gemeinden erstreckt, wohnen mehr als 2,5 Millionen Menschen. Mitten in dieser dicht besiedelten Region befindet sich der zweitgrößte Flughafen Europas.
Und hier beginnt nun eine unendlich traurige Geschichte. Bis zum Jahr 1979 war der Frankfurter Flughafen – er ...
© Uwe Hiksch / NaturFreunde Deutschlands
Geschichte ist nicht neutral. Sie wird von allen politischen und gesellschaftlichen Bewegungen und Strömungen ausgelegt. Für die NaturFreunde Berlin ist es wichtig, in diesem „Ringen um die Geschichte“ einen linken Beitrag zur geschichtlichen Einordung von Ereignissen anzubieten.
Gerade die NaturFreunde haben in ihrer mehr als 100-jährigen Geschichte viele wichtige Beiträge geleistet: mit ihrem ...
© Uwe Hiksch, NaturFreunde Berlin
120 Kilometer östlich der bulgarischen Hauptstadt Sofia liegt die Kleinstadt Karlovo – genau am Übergang vom sogenannten „Tal der Rosen“ zum Balkangebirge (bulgarisch: Stara Planina), das in großen Teilen durch den Nationalpark Zentralbalkan geschützt wird.
Diverse Wanderwege führen direkt aus Karlovo mitten in das steil aufragende Gebirge mit seinen ausgedehnten Kammwiesen, tiefen Schluchten ...