Portal NaturFreunde Global

Gemeinsam mit Partnerorganisationen aus der ganzen Welt engagieren sich unsere Mitglieder im Netzwerk NaturFreunde Global für Natur- und Umweltschutz, Umweltbildung, Klimagerechtigkeit, Armutsbekämpfung, Geschlechtergerechtigkeit  sowie einen sanften und sozial verträglichen Tourismus. Unsere Partner*innen bestimmen dabei ganz wesentlich unsere gemeinsame Arbeit vor Ort: Sie regen Maßnahmen an, wir unterstützen sie bei der Durchführung. Hier findest du Aktuelles aus unseren Kooperationen mit internationalen Partnerorganisationen.

Mehr NaturFreunde-Global-Termine

MITMACHEN

28.09.2023 Ausstellungseröffnung

Die Frauen von Bekhar

70195 Stuttgart Nach der guten Resonanz im letzten Jahr in Zuffenhausen zeigen wir die Ausstellung "Die Frauen von…
30.09.2023 Fachkonferenz

Gärten der Zukunft

68309 Mannheim Der Fachbereich GLOBAL Baden-Württemberg lädt herzlich ein zur Fachbereichskonferenz im September,…
12.10.2023 Vortrag

Vortrag des Präsidenten der NaturFreunde Togo

70195 Stuttgart Gemeinsame Veranstaltung mit der AWO Botnang und dem Weltladen Botnang PABLO VICTOR YAOVI AGBOGAN…

Artikel zum Thema NaturFreunde Global

© 
01.04.2021 |
Es ist gut, dass das Lieferkettengesetz kommt. Doch für uns NaturFreunde ist das Gesetz nicht wirksam genug – es fällt sogar hinter internationale Standards zurück. Gemeinsam mit den Mitgliedsorganisationen der Initiative Lieferkettengesetz fordern wir darum mit der Aktion Lieferkettenbrief Nachbesserungen des Gesetzesentwurfs. Mach auch du mit und erinnere die Abgeordneten deines Wahlkreises an ...
15.02.2021 |
Adamah Bah ist Vorstandsvorsitzender des Institute of Travel and Tourism of The Gambia. Das Institut wurde 2008 gegründet und hat sich auf praxisbezogene Schulungen hauptsächlich im Reise- und Tourismussektor spezialisiert. Sein Anliegen ist es, verantwortungsvolle Geschäftspraktiken zu implementieren, um nachhaltigen Tourismus in Gambia zu fördern, zu unterstützen und umzusetzen. Um dies zu ...
15.02.2021 |
Die Bundesregierung hat bekannt gegeben, dass im Januar 2023 das sogenannte Lieferkettengesetz in Kraft treten wird. Damit wird es endlich einen verbindlichen juristischen Rahmen für die unternehmerische Sorgfalt sowie Haftung in Lieferketten geben. Für die NaturFreunde Deutschlands, die sich auch im Bündnis Initiative Lieferkettengesetz engagieren, ist das Lieferkettengesetz ein wichtiger ...
© 
11.02.2021 |
Ein neues Projekt der NaturFreunde Internationale in Kooperation mit den senegalesischen NaturFreunden Association Sénégalaise des Amis de la Nature (ASAN) will mit Obstbaumpflanzungen im Norden Senegals Zukunftsperspektiven für die vom Klimawandel stark betroffene Bevölkerung schaffen. Das Projekt, das sich über den NaturFreunde-Klimafonds finanziert, ist in insgesamt sieben Dörfern angelaufen ...
© 
04.02.2021 |
In Honduras unterstützen die NaturFreunde ländliche Gemeinden im Norden des Landes, die vom Verlust ihres Lebensraumes durch Wirtschaftsprojekte – vor allem in der Stromerzeugung – bedroht sind. In Fortbildungen lernen die Bewohner*innen, ihre Rechte zu verteidigen und sich gegen den Bau von Wasserkraftprojekten einzusetzen.
Auszubildende der Gastronomie
© 
21.01.2021 |
Das Umwelt- und Ausbildungszentrum für Mädchen und Frauen in Bekhar an der Westküste Senegals ist durch die Pandemie-Situation mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. So hat sich das Ausbildungsjahr durch teilweise Schließungen des Zentrums verlängert. Erst im April 2021 bekommen die Schülerinnen des ersten Ausbildungsgangs ihre Abschlusszertifikate überreicht – eigentlich sollten ...
02.11.2020 |
Der internationale Dachverband der NaturFreunde, die Naturfreunde Internationale (NFI), lädt zu einer virtuellen Reise durch die Landschaft des Jahres 2018–2020 in Senegal/Gambia ein. Diese findet vom 20. Januar bis 3. Februar 2021 statt; vorgestellt werden die wichtigsten Schauplätze und Partner*innen im Zusammenhang mit der Auszeichnung der Landschaft des Jahres. Täglich Reiseinformationen ...
© 
21.10.2020 |
Auch deutsche Unternehmen, die vom globalen Markt profitieren, müssen Verantwortung tragen – denn allzu häufig lassen sie Menschenrechte und Umweltschutz außer Acht. Deshalb fordern die NaturFreunde die Einführung verbindlicher nationaler und europäischer Lieferkettengesetze zur Durchsetzung menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten von Konzernen. „Wir als Bundesverband ...
© 
04.08.2020 |
Die sozioökonomischen Grundlagen der in der Landschaft des Jahres 2018–2020: Senegal/Gambia lebenden Menschen sind durch die Covid-19-Pandemie schwer erschüttert worden. Mobilitätseinschränkungen haben zu einem Zusammenbruch der hauptsächlich auf dem informellen Sektor beruhenden Wirtschaft geführt. Die Einkommen vieler Landwirt*innen sanken auf Null, die Getreidevorräte reduzierten sich ...
© 
12.05.2020 |
Den ersten Spatenstich für den Bau eines Umwelt- und Ausbildungszentrums für Mädchen und Frauen in Bekhar an der Westküste Senegals gab es am 1. Juni 2017. Die NaturFreunde Deutschlands und die Ortsgruppe Rastatt haben das Projekt in enger Kooperation mit dem Frauennetzwerk "Koom-koomunjaboot Gi" (Frauennetzwerks für wirtschaftliche und soziale Entwicklung) aus St. Louis und den senegalesischen ...

Seiten