Seit 1998 betreuen die NaturFreunde Schramberg ehrenamtlich die Lehrpfade am Schlossberg in Schramberg in Baden-Württemberg. Das Gebiet ist als Fauna-Flora Habitat ausgewiesen und gehört damit zum europäischen Schutzgebietssystem "Natura 2000". Der geologische Pfad zeigt die Spuren längst vergangener Landschaften im Gebiet des heutigen Schwarzwalds.
Die Gesteine des Schlossbergs erzählen von: ...
© Initiative Lieferkettengesetz
Am 1. Juni hat das EU-Parlament über das sogenannte Lieferkettengesetz abgestimmt. Ein Lieferkettengesetz verpflichtet Unternehmen, Menschen und Umwelt entlang ihrer gesamten Liefer- und Wertschöpfungskette zu schützen. Die NaturFreunde Deutschlands als Teil des Bündnisses Initiative Lieferkettengesetz begrüßen, dass sich das Europäische Parlament mehrheitlich für das Gesetz entschieden hat. ...
© NaturFreunde Deutschlands
Am 16. September 1895 wurde die NaturFreunde-Bewegung gegründet – diesen Jahrestag möchten wir mit bundesweiten Aktionstagen feiern und unseren Verband noch bekannter machen. Vom 18.9.–1.10.2023 werden NaturFreund*innen in ganz Deutschland vielfältige öffentliche Veranstaltungen und Aktionen unter dem Motto „Solidarität mit den Mitmenschen und mit der Natur – zwei Seiten einer Medaille“ ...
Am 28. März veröffentlichte der Koalitionsausschuss das „Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung“. „Einen echten Durchbruch bei der Beschleunigung von Planung, Genehmigung und Umsetzung wichtiger Infrastrukturprojekte“ nannte es die FDP mit Verkehrsminister Wissing und betonte: „Wir erhöhen die Geschwindigkeit beim Ausbau von Autobahnen und Schienen sowie bei Sanierung ...
Schmetterlinge faszinieren nicht nur wegen ihres farbenprächtigen Aussehens, sondern auch aufgrund ihrer Entwicklung: Vom Ei werden sie zur Raupe, von der Raupe zur Puppe und aus ihr wird der Schmetterling. Um die Vielfalt der Schmetterlinge zu erhalten, starten wir gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe die Schmetterlings-Aktion 2023, bei der wir im Zeitraum vom 15. Mai bis 15. Juli 2023 eine ...
© NaturFreunde-Landesfachgruppe Schneesport Baden-Württemberg
Die 69. Bundeskonferenz der Fachgruppe Schneesport findet am 9. Mai 2023 statt. Dabei wird die Bundesfachgruppenleitung zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Landesfachgruppen auf die Schneesport-Saison 2022-23 zurückblicken. Es werden die Lehrgänge der Disziplinen Ski alpin, Snowboard und Nordic ausgewertet, aber auch über anstehende Herausforderungen und kommende Projekte diskutiert ...
Mobilität betrifft alle Menschen und ist ein Schlüsselthema bei der Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens. Die Lebensqualität eines Wohnortes hängt auch von den Möglichkeiten der Mobilität ab, genauso wie sie von Umweltbelastungen, die durch verschiedene Verkehrsmittel verursacht sind, bestimmt ist.
Wo steht der Verkehr in Bezug auf Klimafreundlichkeit heute und was wären Schritte auf ...
Die NaturFreunde Lörrach suchen für ihr Naturfreundehaus Gersbacher Hörnle
eine*n Pächter*in (m/w/d) mit frischen Ideen.
Das gut eingeführte Naturfreundehaus Gersbacher Hörnle (40 Betten) mit Berggasthaus (60 Sitzplätze) liegt im südlichen Schwarzwald bei Gersbach in schönster Aussichtslage auf 960 m Höhe.
Die Ausstattung mit Terrasse, Garten, Grillplatz, Spielplatz, Zeltplatz wartet auf ...
© NaturFreunde Deutschlands
Mehr als ein Jahr dauert bereits der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Jeder weitere Tag Krieg bedeutet für die betroffenen Menschen mehr Leid und Zerstörung, mehr Verwundete und Tote. Mit jedem Tag wächst die Gefahr der Ausweitung der Kampfhandlungen. Der Schatten eines Atomkrieges liegt über Europa. Aber die Welt darf nicht in einen neuen großen Krieg hineinschlittern. Die Welt braucht ...
© Naturfreundejugend Deutschlands
Das Jahresheft 2023 der Naturfreundejugend präsentiert auf 20 Seiten sowohl internationale Begegnungen als auch Feriencamps, Natursportangebote und Juleica-Ausbildungen im laufenden Jahr.
Auf den internationalen Begegnungen der Naturfreundejugend können junge Menschen Gleichaltrige aus der ganzen Welt kennenlernen, über gesellschaftliche Themen diskutieren und neue Freundschaften schließen.
Im ...