NaturFreunde beim INTERSKI-Kongress

© 

Vom 26. bis 31. März 2023 findet der internationale INTERSKI-Kongress 2023 im finnischen Levi statt. Dieser Kongress ist die weltweit größte Tagung zu Themen der Skilehrmethodik und Skitechnik.

Dabei kommen Schneesport-Instruktor*innen der Amateur- und Profiverbände aus aller Welt zusammen, um sich auf den neuesten Stand im Skilehrwesen zu bringen. Rund 1.500 Gäste aus 35 verschiedenen Ländern werden erwartet. In zahlreichen Seminaren, Workshops und Vorführungen werden aktuelle Schneesportthemen vorgestellt und über Neuerungen diskutiert.

Auch die NaturFreunde sind dabei

Auch der Deutsche Verband für das Skilehrwesen (INTERSKI DEUTSCHLAND), bei dem die NaturFreunde Deutschlands Mitglied sind, wird nach Levi fahren. Teil der Delegation ist Nicole Vogt, Bundesfachgruppenleiterin Schneesport der NaturFreunde Deutschlands.

Zudem werden weitere 11 NaturFreunde-Vertreter*innen aus verschiedenen Bereichen der Bundesfachgruppe Schneesport am Kongress teilnehmen, um die Neuheiten im Skilehrwesen später zurück in den Schneesport der NaturFreunde zu tragen, sei es ins Bundeslehrteam,  die Landeslehrteams oder die Schneesport-Fachgruppen in Landesverbänden und Ortsgruppen.

Viele Themen und namhafte Verbände

Die vielen Seminare, Workshops und Vorführungen thematisieren sowohl Neuerungen im Lehrwesen in den Schneesportdisziplinen Alpin, Snowboard, Nordic und Telemark, behandeln aber auch Themen wie zum Beispiel sexuelle Belästigung im Lehrbetrieb, Integration von geistig behinderten Menschen oder Diversität im Schneesport.

Zudem eignet sich der INTERSKI-Kongress hervorragend zum Netzwerken. Neben vielen anderen Schneesport-Verbänden werden zum Beispiel auch die NaturFreunde Österreich teilnehmen.