Natursport-Portal der NaturFreunde Deutschlands

natursportyt_1.png

Die NaturFreunde setzen auf hochwertige Angebote und Ausbildungen im Breitensport. Knapp 1.300 Trainer*innen haben das überverbandlich anerkannte NaturFreunde-Ausbildungssystem durchlaufen und bieten in ihren Ortsgruppen aktive und soziale Naturerlebnisse auf hohem Niveau an. Unsere Aktivitäten zum Kennenlernen ermöglichen den Einstieg in die Trainer*innenausbildung. In diesem Portal finden sich Mitmachtermine, Tourenberichte und Ausbildungsinformationen.

Mehr Natursport-Termine

MITMACHEN

28.04.2025 Nordic Walking

Nordic Walking mit den NaturFreunden in ...

67227 Frankenthal Die Frankenthaler Naturfreunde treffen sich jeden Montagabend um 18:15 zum gemeinsamen Nordic…
28.04.2025 Gymnastikkurs

NaturFit | Gymnastik

76227 Karlsruhe-Durlach Jeden Montag (ausgenommen Feiertage und Schulferien). Bei der gemischten Gruppe steht nach dem…
28.04.2025 Klettern

Kletterkreis der NaturFreunde Berlin

13357 Berlin Interesse am Klettern? Dann kontaktiert uns unter: klettern@naturfreunde-berlin.de Wir klettern…

Artikel zum Thema Natursport

© 
01.06.2022 |
Kerstin Bernhardt (56) ist Geschäftsführerin der neuen NaturFreunde-Kletterhalle Dachau. Multifunktionale Sportanlagen leitet die Dachauer NaturFreundin schon seit drei Jahrzehnten. Im Interview mit unserer Mitgliederzeitschrift NATURFREUNDiN erklärt sie, was die Halle in Dachau besonders macht. NATURFREUNDiN: Anfang Mai hat in Dachau bei München die erste NaturFreunde-Kletterhalle ...
inklusiver_Paddelsport_NF_Wilhelmshaven
© 
23.05.2022 |
Die NaturFreunde Wilhelmshaven sind einer der wenigen Vereine in Deutschland, die sich für den inklusiven Wassersport engagieren. Seit Ende des Jahres 2021 nennen sie sich offiziell "inklusives Wassersportzentrum". Im Mai fand auf ihrem Gelände eine Fortbildung für inklusiven Wassersport statt – die erste dieser Art in Deutschland. Um Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Teilnahme am ...
© 
16.05.2022 |
Mit einer grenzüberschreitenden Wanderung von der Quelle der Weißen Elster – Flusslandschaft der Jahre 2020-23 – nach Bad Elster führten die NaturFreunde Plauen ihre Aktionen zur Würdigung der Flusslandschaft des Jahres 2022 fort. Die Quelle der Weißen Elster liegt in Tschechien, einen Kilometer nördlich des Ortes Vyhledy. 70 Wandernde, davon 16 Wanderfreund*innen aus Asch, trafen sich an der ...
NaturFreunde Bundesfachgruppenkonferenz Schneesport 2022
© 
13.05.2022 |
Auf der diesjährigen Bundeskonferenz der Fachgruppe Schneesport trafen sich am 11. Mai insgesamt 23 NaturFreund*innen, um sich per Videokonferenz über Aktuelles im Schneesport bei den NaturFreunden auszutauschen. Digital anwesend waren Vertreter*innen aus acht Landesverbänden, die Fachgruppenleiter*innen Nicole Vogt und Daniel Traurig, der Bundesfachbereichsvorstand Natursport und Wandern ...
© 
11.05.2022 |
Wie kann Inklusion im Sport gelehrt, gelernt und gelebt werden? Im Hinblick auf diese Frage entwickelten die NaturFreunde Deutschlands in Kooperation mit der IG Klettern München und Südbayern einen neuen Ausbildungslehrgang: den Trainer*in C – Sportklettern Inklusion. Seit Juni 2021 sind 16 Trainer*innen nach dem neuen Lehrgangskonzept ausgebildet worden. Sie können nun inklusive Klettergruppen ...
© 
26.04.2022 |
Im bayerischen Dachau öffnet nach mehrjähriger Planungs- und Bauzeit die erste NaturFreunde-Kletterhalle in Deutschland ihre Türen. Am Eröffnungswochenende vom 29. April bis 1. Mai können Interessierte die Halle bei einem vielfältigen Programm kennenlernen. Mehr als 180 Routen Komplikationslos war der Bau der Kletterhalle nicht: Nachdem der NaturFreunde-Landesverband Bayern bereits 2016 ...
Skifaren im Tiefschnee
© 
25.04.2022 |
Bei der 68. Bundeskonferenz der Fachgruppe Schneesport kommen am 11. Mai 2022 die Landesfachgruppen mit der Bundesfachgruppenleitung Schneesport zum jährlichen Treffen zusammen, um sich über die vergangene Saison, aber auch über anstehende Projekte und zukünftige Herausforderungen im Schneesport auszutauschen. Wie in den vergangenen zwei Jahren wird die Konferenz auch in diesem Jahr digital per ...
© 
14.04.2022 |
Endlich hat es geklappt! Nach drei Anläufen konnten wir – sechs NaturFreunde-Bergsportler*innen – die Dolomiten von West nach Ost durchqueren. Bei optimalen äußeren Bedingungen – nachts kalt und frostig, tagsüber sonnig und warm – starteten wir am 20. März in Welschnhofen und beendeten unsere Lehrgangstour am 25. März in Pederü. Beide Orte liegen in Südtirol. Durch den Rosengarten zum Val de ...
© 
05.04.2022 |
Seit 2021 haben die NaturFreunde International ein neues Mitglied: Die NaturFreunde Nepal, Sektion Pokhara. Mehrere Jahre schon haben die NaturFreunde aus Pokhara enge Beziehungen mit Berliner NaturFreund*innen. Im Rahmen des Projektes "Global unterwegs" führte Stefan Natke aus dem Landesverband Berlin ein Interview mit dem Bergführer Nabaraj Adhikari zum Thema Arbeitsbedingungen von Bergführer ...
© 
Lizenz: 
Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International
01.03.2022 |
Stolz nennen sie sich Riders. Diane ist eine von ihnen. Sie tritt in die Pedale für den Fahrradlieferdienst Gorillas und kommt aus Lateinamerika. Sie sagt, es sei kein Zufall, dass sich so viele Migrant*innen in einem ganz bestimmten Arbeitsmarktsegment (Reinigung, Gastronomie, Lieferdienste) mit schlechten Arbeitsbedingungen befänden, denn ihre Situation mit unsicherem Status werde bei einigen ...

Seiten