Kurze Geschichten von Elke Heidenreich
Wir treffen uns dienstags alle 14 Tage von 15-17 Uhr im NaturFreundehaus,
behandeln Tagesthemen, Kultur, Politik und vieles mehr.
Wir treffen uns dienstags alle 14 Tage von 15-17 Uhr im NaturFreundehaus,
behandeln Tagesthemen, Kultur, Politik und vieles mehr.
In Kooperation mit den Freidenkern Wuppertal e.V.
Wanderzeit ca. 2 ½ bis 3 Std.,
Einkehr nach der Wanderung
20.01. (Sam) Wanderung von Oberbredenscheid nach Velbert- Langenberg
Treffpunkt: Schwelm Bahnhof
Anfahrt: 09.03 Uhr mit S 8 ab Wuppertal Hbf Richtung Hagen (...
Bei den Wuppertaler NaturFreunden haben sich vor allem in den Gruppen FreundInnen gefunden und kennengelernt. Hier pflegen wir gemäß unseren Zielen das soziale Miteinander, die Freundschaftsbeziehungen und bieten den Resonanzraum, um sich selber besser kennenzulernen.
Wir treffen uns dienstags alle 14 Tage von 15-17 Uhr im Naturfreundehaus,
behandeln Tagesthemen, Kultur, Politik und vieles mehr.
Zum Unterbacher See, S 8 um 09:38 Uhr ab Hbf bis Gerresheim,
Führung M. Buttenborg
Wir wandern ca. 2 Stunden vor dem gemeinsamen Mittagessen im Gasthof und noch etwa 1 Stunde danach.
Gäste sind willkommen und können ohne Anmeldung direkt zum Treffpunkt (...
Im Ludwigshafen der Zwanzigerjahre gab es eine Welle von Streiks und Massenprotesten von Werktätigen und Arbeitslosen für bessere Lebensbedingungen.
Archivmaterial und eine szenische Lesung erinnern an Organisationen und Protagonisten dieser explosiven Zeit.
Mit der November-...
Diese Fortbildung ist eine Veranstaltung der Naturfreundejugend Baden. Die Ausschreibung findest du hier.
Lehrinhalte:
...
An der Isar entlang radeln und anschließend im Biergarten sitzen, das ist bei einer Radtour in München obligatorisch. Auf dem Programm stehen aber auch Ausflüge ins Umland und ein Besuch im ehemals größten jüdischen Städel Europas der 1950er-Jahre und was nach der unfreiwilligen Auflösung heute...