Suche
Wildgemüse und Frühlingsblüher
Wildgemüse des Frühjahrs, die Kräuterquarks oder Pestos bereichern, aber auch deren giftige Doppelgänger erklärt uns die Biologin Dr. Regina Thebud-Lassak auf einer Tour im Rotthäuser Bachtal im Osten Düsseldorfs.
Treffpunkt ist am Dienstag, 2. April um 15.00 Uhr am Naturfreundehaus...
Hauptversammlung der Ortsgruppe Ludwigshafen
Gemütlicher Nachmittag im Naturfreundehaus
Wir treffen uns im großen Saal des Naturfreundehauses, um den Nachmittag bei Gesprächen oder mit verschiedenen Spielen zu verbringen. Kuchenspenden werden gerne angenommen, Kaffe und Tee werden in der Küche des Naturfreundehauses zubereitet.
Ab 16:30 Uhr ist Volker Selent bereit,...
Boßeln & Grünkohl
Es gibt wieder eine Boßeltour mit anschließendem Grünkohlessen. Am 11. Februar um 14 Uhr geht es am Naturfreundehaus los. Für heißen Tee, Bollerwagen und Boßel-Ausrüstung wird gesorgt. Nach der Tour wird gegen 17:30 Uhr das Grünkohlbuffet eröffnet, dabei werden auch die Bedürfnisse von...
Tee & Talk
In lockerer Runde wollen wir an diesem Nachmittag die Idee der NaturFreunde aufgreifen. Für was stehen wir, wenn die soziale Sicherung gegeben ist, wenn die Freizeit schon längst kommerzialisiert wurde und der Umweltschutz auch woanders gut aufgehoben ist? Sind die Ideen aus der Gründungszeit...
Gemeinsames Arbeiten
Rund um's Naturfreundehaus gibt es immer viel zu tun. An jedem 2. Samstag im Monat (außer September und Oktober, da ist es der 3. Samstag) treffen wir uns zum gemeinsamen Arbeiten im und um's Haus.
Alle können mitmachen und sind willkommen! Anschließend gibt es eine gemütliche Hocketse...
Kulturtour nach Pforzheim
Unsere erste Städtetour führt uns dieses Jahr nach Pforzheim. Endeckt mit uns im ehemaligen Gasometer das weltweit größte 360° Panorama von Yadegar Asisi. In einer exklusiven Führung für die NaturFreunde tauchen wir ein in die lebendige Welt Pergamons, einer der wichtigsten Metropolen der Antike...
Matinee zum Internationalen Frauentag
Zum Internationalen Frauentag findet eine politische Matinee zusammen mit dem DGB Schwäbisch Hall statt. Die Rednerin ist Saskia Genthner, Chefjuristin IG Metall Baden - Württemberg. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Moni Ramoni, Saxophonistin aus Stuttgart
Märzenbecherblüte
Die Wanderung führt an der Jagst entlang ins Brettachtal nach Liebesdorf, von dort aus Richtung Mühle Bügenstegen, vorbei am Standort der Märzenbecher und hinauf zur Ruine Werdeck. Weiter verläuft der Weg nach Seitbotenberg und ein Stück auf der Hochebene, bevor es wieder bergab zum...