Suche

Reparieren statt wegwerfen: Repair Café in Münchner Naturfreundehaus

An ihrem Bootshaus an der Isar betreiben die NaturFreunde München einen wunderschönen Biergarten. Er liegt ganz in der Nähe des Tiergartens, ist sehr beliebt und wird von vielen jungen Familien besucht. Dort gibt es seit Mai eine neue Einrichtung: das Reparatur-Café im Bootshaus. Ein Reparatur-Café funktioniert ganz einfach: Leute bringen ihre defekten Geräte mit, um sie gemeinsam mit...

EUNAVFOR MED: Militarisierung der EU-Außengrenzen beenden

Heute berät der Bundestag über den Antrag der Bundesregierung, deutsche Soldaten an der EU-Operation „EUNAVFOR MED“ zu beteiligen ( Bundestagsdrucksache 18/6013 ). Vorläufig bis zu 950 bewaffnete deutsche Soldaten sollen demnach die EU bei der Bekämpfung von Flüchtlings-Schleppern im südlichen und zentralen Mittelmeer unterstützen. Dazu erklärt Uwe Hiksch, Mitglied des Bundesvorstandes der...

Klettern überwindet Grenzen

Einladung zum Klettern mit jugendlichen Flüchtlingen
© 
Die Bundesregierung rechnet in diesem Jahr mit 800.000 Flüchtlingen, die Zahl wird ständig nach oben korrigiert. Die Asylanträge werden geprüft und sofern die Menschen in ihren Heimatländern verfolgt werden oder andere triftige Gründe vorliegen, dürfen sie bei uns bleiben. In Bayreuth leben derzeit ungefähr 360 Menschen, die voraussichtlich dauerhaft bleiben und in die Gesellschaft integriert...

Syrische Eintöpfe schmecken auch am Albtrauf

Im Naturfreundehaus Boßlerhaus (M 41) der Ortsgruppe Göppingen betreuten in den Sommermonaten bereits zum dritten Mal junge Flüchtlinge aus Syrien eine Woche lang Wanderer und Hausgäste. Was als typische Notsituation engagierter NaturFreunde begann, könnte sich schon bald als eine neue Erfolgsgeschichte der NaturFreunde-Bewegung herausstellen: Der diesjährige Osterhausdienst für das Boßlerhaus...

Bericht: Lehrgang für Trainer C – Sportklettern

Teilnehmer des Ausbildungslehrgangs für Trainer C Sportklettern
© 
Vom 25. bis 27. September 2015 fand zum zweiten Mal in diesem Jahr ein Ausbildungslehrgang für Trainer C – Sportklettern statt. Erstmalig wurde für den Einstieg in die Trainerlaufbahn der Sportkletterstützpunkt des NaturFreunde Bezirk Oberfranken als Durchführungsort gewählt. 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten somit von den perfekten Bedingungen, die der Bezirk Oberfranken mit seiner...

Neue Familiengruppe der NaturFreunde Rosenheim

Vor einem Jahr hat sich die Familiengruppe der NaturFreunde Rosenheim gegründet. Wir sind Mitglied im Stadtjugendring Rosenheim und können für unsere Veranstaltungen Zusschüsse beantragen. Bei allen unseren Aktionen können auch Mitfahrgelegenheiten organisiert werden. Bei Interesse meldet euch einfach mal unter folgender E-Mail Adresse: markus.gasser@gmx.de

Seiten