Suche

Die Aufrüstung im Cyberspace

Die Bundeswehr hat ein neues Schlachtfeld eröffnet: Neben Land, Luft, Wasser und Weltraum soll Krieg nun auch im Cyberspace geführt werden können. Das neue Kommando " Cyber- und Informationsraum ", gegründet vor gut einem Jahr, machte das Anliegen offiziell. Auch wenn bisher vor allem bestehende Einheiten unter einem Dach zusammengeführt wurden, um für einen Cyberkrieg gerüstet zu sein. Dieser...

"Es braucht eine neue globale Anstrengung zur Rüstungskontrollpolitik"

Frau Mannitz, Sie arbeiten im Vorstand eines der größten Friedensforschungsinstitute in Deutschland. Ist Sicherheit eine Frage der richtigen Bewaffnung? Sabine Mannitz: Was Sicherheit bedeutet, ist selbst unter Expert*innen umstritten. Mit dem Begriff der menschlichen Sicherheit verbindet sich zum Beispiel auch Nachhaltigkeit, der Zugang zu Ressourcen sowie die Freiheit von Angst. Sicherheit wird...

Vorsicht bei Vermietungen von Schutzausrüstung

© 
Zur Ausübung des Klettersports ist eine Persönliche Schutzausrüstung (PSA) nötig. Hierzu gehören Klettergurt, Helm, Karabiner, Schlingen, Seile und weitere Ausrüstungsgegenstände, die vor Absturz schützen sollen. Diese Gegenstände tragen eine EN-Prüfnummer und werden in sogenannte PSA-Kategorien eingeordnet. Kletternde sind für den funktionsfähigen Zustand ihrer PSA selbst verantwortlich. Bei...

Neue Lehrmaterialien für Schneesportler*innen

© 
Die Bundesfachgruppe Schneesport hat in den letzten Jahren damit begonnen, ihre Lehrmaterialien für die Schneesport-Ausbildungen zu aktualisieren oder sogar ganz umzustellen. Im Folgenden möchten wir darüber informieren, was es eigentlich gibt, was für wen interessant ist und wo es erhältlich ist. Informationen für den theoretischen Ausbildungsteil Für den Theorieteil der Grund- und Oberstufen-...

Trainer*innen finden – von NaturFreunden für NaturFreunde

© 
Die Trainer*innen-Suche ermöglicht Mitgliedern, Ortsgruppen und Landesverbänden die einfache Suche nach geeigneten Trainer*innen, Tourenführer*innen oder Übungsleiter*innen für geplante NaturFreunde-Veranstaltungen. Dies soll insbesondere dazu dienen, Veranstaltungen auch dann stattfinden zu lassen, ➢ wenn Ortsgruppen oder Landesverbände keine passende Fachkraft für eine Veranstaltung in ihren...

Wanderungen, Meditationen und Planetengrüße

© 
Zum vierten Mal in Folge wurde vom Bundeslehrteam Wandern die lizenzerhaltende Fortbildung "Genusswandern und Yoga" im Rahmen des Natursport-Ausbildungsprogramms vom 30. Mai bis 1. Juni 2019 im Naturfreundehaus Laacherseehaus in der Eifel angeboten. Der Lehrgang, geleitet von der Bergwanderleiterin und Yoga-Lehrerin Petra Porath (OG Garmisch-Partenkirchen) und dem Trainer C-Wandern Karlheinz Bär...

Souverän im schweren Wildwasser

Umtragen_Kajak
© 
Im Mai fand für Trainerinnen und Trainer des Kanusports im Salzkammergut (Österreich) ein Workshop statt, der den Titel "Souverän im schweren Wildwasser" trug. Diese lizenzerhaltende Fortbildung wurde von zwei Mitgliedern des Bundeslehrteams Kanusport gestaltet. Der Workshop hatte folgende Themenschwerpunkte: Verhalten in einer Gruppe im schweren Wildwasser richtiges Besichtigen unübersichtlicher...

"Komm Hasan, gib Gas – du schaffst das!"

© 
Kurz unter der Umlenkung in 18 Meter Höhe schaut er noch einmal zurück. Es scheint, als würde er es nicht schaffen, käme einfach nicht mehr weiter, keinen Zentimeter. Als er zu uns runterschaut ist sein Lächeln zu einer Grimasse gefroren. Ich weiß, was er jetzt fühlt, physisch, aber auch psychisch. Die Muskeln brennen. Alles schreit in ihm loszulassen. Die saugende Tiefe unter ihm macht Angst. „...

Seiten