Suche

"Wir kämpfen gemeinsam für ein Europa der Vernunft"

Ich freue mich sehr, dass so viele Menschen heute nach Köln gekommen sind – das ist großartig. Der Grund für unsere gemeinsame Demonstration hat für mich als aktive NaturFreundin einen drängenden Hintergrund. Wir sind heute gemeinsam hier, um zu zeigen, dass wir nicht stumm bleiben können, wenn Nationalist*innen und Rechtsextreme über das Europaparlament versuchen wollen, ihren Rassismus weiter...

"Unser Europa ist solidarisch, ökologisch und friedlich"

Wir alle haben uns heute hier versammelt, weil wir es nicht mehr aushalten, dass Rechte und Rechtsextreme zurück zum egoistischen Nationalismus wollen. Weil wir keine Lust mehr auf eine Wirtschaftsunion haben, die so oft nur dem Nutzen der Großkonzerne dient und so oft auf Kosten von uns Vielen handelt. Weil wir nicht akzeptieren können, dass die Menschen, die aus Tausend Gründen ihre Heimat...

"Europa muss zeigen, dass ein grundlegender ökologischer Wandel möglich ist"

© 
Ende April / Anfang Mai trafen sich in Paris Vertreter*innen der Mitgliedstaaten des Welt-Biodiversitätsrates, um eine Bewertung der globalen Lage hinsichtlich der Artenvielfalt und ihrer Bedrohungen abzugeben. Das fatale Ergebnis lautet: Das Artensterben auf der Erde nimmt bedrohliche Ausmaße an. Jedes achte Tier, beziehungsweise jede achte Pflanze wird bald von der Erde verschwinden –, wenn wir...

"Junge Europäer*innen aller Länder vereinigt euch!"

Wir leben in einer Zeit, in der wir uns mit globalen Problemen konfrontiert sehen, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Wir sehen uns mit dem größten Artensterben der Menschheitsgeschichte konfrontiert. Der Klimawandel wird, wenn wir nicht in der Lage sind, ihn zu stoppen, die Existenzgrundlage Hunderter Millionen von Menschen vernichten. Wenn wir nicht endlich den Arsch...

"Europa muss ein Projekt für Menschen statt Märkte werden"

Es stimmt: Die Europawahl am 26. Mai ist eine Richtungsentscheidung über die Zukunft der Europäischen Union. Rechte, rechtspopulistische und extrem rechte Parteien werden im Europäischen Parlament so stark vertreten sein wie nie zuvor. In Polen, Österreich, Italien und Ungarn bilden diese Parteien schon nationalistische Regierungen, die die EU abschaffen wollen und einer irren Illusion von...

"Nutzt die Chance, um unsere Zukunft zu gestalten"

Seit meinem Freiwilligendienst engagiere ich mich bei der NaturfreundeJugend Brandenburg, weil mir unsere Zukunft wichtig ist. Und für mich ist Europa ein Teil davon. Für viele gehört Europa einfach dazu – es ist für uns normal, ohne Grenzkontrollen quer durch de EU zu reisen, im Ausland zu studieren oder zu arbeiten und in Frieden in unseren Ländern zu leben. Wenn ich an Europa denke, dann...

Europawahl: Über 150.000 Menschen warben für hohe Wahlbeteiligung

© 
Lag es am Strache-Skandal in Österreich? Oder an der Mobilisierungskraft von mehr als 400 Verbänden, Gewerkschaften und kirchlichen Organisationen? Oder haben einfach nur immer mehr Menschen genug von rechter Hetze und wollen verhindern, das Rechtspopulist*innen und Rechtsextremist*innen das europäische Einigungsprojekt zerstören? So oder so: Über 150.000 Menschen haben heute in Deutschland unter...

In der SPD-Tourismusstrategie ist Nachhaltigkeit nur eine Randerscheinung

Die NaturFreunde wurden vor 125 Jahren in Wien als „Touristenverein der Naturfreunde“ gegründet. Ihr Gründungimpuls war es, Arbeiter*innen Zugang zur Erholung in der Natur zu verschaffen und damit nicht nur ihr Leben konkret zu verbessern, sondern auch Kräfte für ihre Emanzipation frei zu setzen. Damals war Tourismus politisch – und er ist es unserer Auffassung nach heute noch. Wir begrüßen es...

Treffen der Bienen-AG

Dieser Termin findet mehrmals statt, das nächste Mal am:
09.03.2020 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
14.09.2020 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
09.11.2020 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

In der Bienen-AG der NaturFreunde Berlin treffen sich Interessierte, um die inhaltliche und organisatorische Arbeit der Biene- AG zu planen und zu diskutieren. Dabei tauschen wir unsere Erfahrungen aus, besprechen aktuelle Themen rund ums Imkern und was uns sonst gerade so beschäftigt.

Kohleausstieg: Altmaier hat Geld, aber kein Konzept

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat heute seine Planungen vorgestellt, wie die vom Kohleausstieg betroffenen Regionen gestärkt und dortige Arbeitsplätze gesichert werden können. Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, zeigt sich davon enttäuscht: „Wieder einmal wird offenbar, dass die Bundesregierung zwar hohe Milliardenbeträge in die Strukturpolitik...

Seiten