Suche
Modul 1: Engagement stärken
Modul 1 der vierteiligen Ausbildung zum*r Stärkenberater*in
Wichtige Inhalte der Ausbildung sind unter anderem die Auseinandersetzung mit Konzepten des Freiwilligenmanagements und der Stärkung des Ehrenamtes, das Kennenlernen der systemischen Beratung sowie der Umgang mit Beratungsfällen...
Modul 2: Erfolgreich kommunizieren
Modul 2 der vierteiligen Ausbildung zum*r Stärkenberater*in
Wichtige Inhalte der Ausbildung sind unter anderem die Auseinandersetzung mit Konzepten des Freiwilligenmanagements und der Stärkung des Ehrenamtes, das Kennenlernen der systemischen Beratung sowie der Umgang mit Beratungsfällen...
Modul 3: Konflikte lösen (digital)
Modul 3 der vierteiligen Ausbildung zum*r Stärkenberater*in
Wichtige Inhalte der Ausbildung sind unter anderem die Auseinandersetzung mit Konzepten des Freiwilligenmanagements und der Stärkung des Ehrenamtes, das Kennenlernen der systemischen Beratung sowie der Umgang mit Beratungsfällen...
Modul 4: Beratungsfälle meistern
Modul 4 der vierteiligen Ausbildung zum*r Stärkenberater*in
Wichtige Inhalte der Ausbildung sind unter anderem die Auseinandersetzung mit Konzepten des Freiwilligenmanagements und der Stärkung des Ehrenamtes, das Kennenlernen der systemischen Beratung sowie der Umgang mit Beratungsfällen...
DenkMalTour: Elektropolis Siemensstadt
Die DenkMalTour stellt die Entstehung und Geschichte der heutigen „Siemens-Stadt“ vor und zeigt die Entwicklung Berlins zu einem der wichtigsten Zentren der Elektroindustrie auf.
Führung: Frank Goyke
DenkMalTouren
Seit vielen Jahren finden...
Politik konkret: Frieden in Bewegung – Geopolitische Hintergründe der Aufrüstung
Die sicherheitspolitische Lage auf der Welt hat sich in den letzten Jahren immer weiter verschlechtert. Auseinandersetzungen um regionale Vorherrschaft und globale Hegemonie bestimmen immer mehr die geopolitische Lage. Im Nahen Osten droht ein Flächenbrand, wenn die Drohungen der US-...
Genussspaziergang für Langsame: Die Schloßstraße von ihrer grünen Seite
Mit entspannten Tempo geht es die grüne Seite der Schloßstraße entlang.
Genussspaziergang für Langsame
Die Touren sollen Freude am Laufen ermöglichen. Geeignet auch für Menschen mit Rollator oder Rollstuhl. Wenn Hilfe beim Laufen oder bei Rollstühlen benötigt,...
NaturFreunde bewegen: Radtour: Von Oranienburg nach Eberswalde (ca. 45 km)
Vom Bahnhof Oranienburg geht es knapp 45 km lang über Schmachtenhagen, Zerpenschleuse und Finowfurt nach Eberswalde.
Ein verkehrssicheres Fahrrad, das vom Teilnehmer beherrscht wird ist die Voraussetzung für die Teilnahme an den Touren. Da wir nicht immer rechtzeitig eine Gaststätte...