Suche

Der Dannenröder Wald muss bleiben! Autobahnplanungen für die A 49 endlich beenden!

Für den 4. Oktober mobilisieren die NaturFreunde Deutschlands gemeinsam mit dem Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND), Campact und Fridays for Future einen großen Protest am Dannenröder Wald. Unter dem Motto „Der Dannenröder Wald muss bleiben – Verkehrswende jetzt!“ fordern die NaturFreunde Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und die hessische Landesregierung auf, die Planungen für den Bau...

30 Jahre Klimaschutzprogramm – 30 Jahre Verdrängen und Versagen

Vor 30 Jahren wurde der Bericht der Enquete-Kommission „Schutz der Erdatmosphäre“ vorgestellt. Dazu erklärt der Bundesvorsitzende der NaturFreunde Deutschlands Michael Müller: „Heute, am 1. Oktober, ist ein Tag der Trauer. Denn vor 30 Jahren gab es die Chance, die Menschheitsherausforderung der globalen Klimakrise zu bewältigen. Sie wurde vertan. Am 1. Oktober 1990 übergab die Enquete-Kommission...

Globalisierungskritischer Stadtspaziergang: Die Auswirkungen von Freihandelsabkommen und globalisierter Wirtschaft auf Ressourcen, Klima und Umwelt

26.02.2021 - 15:00 Uhr

Der Stadtspaziergang führt zu Orten, die mit Freihandel, Globalisierung und neoliberalen Freihandelsabkommen zu tun haben. Es werden die Botschaften von Kanada, der USA und die EU-Kommission besucht und am Beispiel einiger Verbände Positionierungen zu den Freihandelsverträgen aufgezeigt. Der...

Der lebendige Verein

29.03.2021 - 18:30 Uhr

Wie können wir unsere Mitglieder – im Großen wie im Kleinen – für die Übernahme von Verantwortung im Verein gewinnen? Wie können wir eine demokratische Vereinskultur fördern, die Menschen dazu motiviert, die Arbeit unserer Ortsgruppe zu stützen und zu entwickeln?

Wie die Auswertung einer...

Stammtischkämpfer*innen-Seminar

28.11.2020 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Der Stammtisch ist überall: An der Kasse des Bio-Supermarktes, in der Bahn oder in der Uni-Lerngruppe. In Diskussionen fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, denken, da hätten wir gerne den Mund aufgemacht. Aber: Wir sind auch überall und können durch Widerspruch...

Seiten