Suche

Von Hütte zu Hütte im Montafon

05.09.2021 bis 09.09.2021

Die 6-tägige Bergtour startet im Rätikon und geht im Gargeller Tal über in die Silvretta. Die erste Etappe geht von Tschagguns aufs NaturFreundehaus Gauertal. Am zweiten Tag wandert man über die Tschaggunser Mittagsspitze auf die Tilisunahütte, am nächsten Tag über das Sarotlajoch nach Gargellen...

Wandergenuss in Val di Sole

14.09.2021 bis 24.09.2021

Das italienische Val di Sole, zwischen Bozen und dem Gardasee gelegen, ist insbesondere in der Nebensaison ein kleines Paradies für Bergliebhaber. Die Region ist reich an gut beschilderten Wanderwegen und bietet eine große Palette an Landschaften von 800 bis auf 3700 m.

Unser modernes...

Wanderung in Val Maira

29.09.2021 bis 06.10.2021

Auf alten Saumpfaden wandern wir durch das malerische Val Maira, einem von der Entvölkerung stark betroffenen Tal im Nord-Westen Italiens. Er ist noch voller ursprünglicher Dörfer und bisher nur von sanftem Wandertourismus berührt. Diese Wanderreise hat viele landschaft-liche und kulinarische...

Trinationale Wandertage

02.10.2021 bis 10.10.2021

Entspannt, nur mit leichtem Tagesrucksack, wollen wir die Natur und ihre Sehenwürdigkeiten dreier Länder erleben. In neun Jahren erkunden wir jeweils in der ersten Woche des goldenen Oktobers auf dem NaturFreundeweg die Schönheiten des Schwarzwaldes, des Schweizer Jura, der Vogesen, des...

Absage der Schneesport-Lehrgänge im Herbst

Piste gesperrt
© 
Aufgrund von steigenden Infektionszahlen und der Tatsache, dass Tirol am 25.09.2020 vom Robert-Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt worden ist, hat die Bundesfachgruppenleitung Schneesport die Entscheidung getroffen, alle Schneesport-Lehrgänge bis Ende des Jahres 2020 abzusagen. Die Gesundheit der Übungsleiter*innen und der Ausbildungsteams stehen an erster Stelle. Statt der ursprünglich für...

Keine Übernachtsmöglichkeit mehr im Naturfreundehaus Berg

Ab dem 1.10.2020 besteht im Naturfreundehaus Berg keine Möglichkeit zur Übernachtung mehr. Wir danken allen Freund*innen und Gästen für ihre Treue zum Haus. W. Potthoff Vorsitzender Naturfreundehaus Berg e.V.

Drei Bäume für drei besondere Orte

© 
125 Jahre NaturFreunde – dieses Jubiläum nahm unsere Ortsgruppe Bremen-Vegesack zum Anlass, drei ganz besondere Pflanzaktionen durchzuführen. Wir luden zwei Kindergärten und einen Spielkreis ein, gemeinsam mit uns drei Bäume zu pflanzen – an Orten, die eng mit unserer Ortsgruppen-Geschichte verbunden sind. Den ersten Baum, eine Felsenbirne, pflanzten wir in Blumental. Hier wurde 1919 unsere...

Seiten