Suche

Was wir kaufen, hat Einfluss auf die Artenvielfalt und die Umwelt

Bio-Würstchen oder Hühnerkeule? Welches Produkt hat welche Auswirkungen auf die Biodiversität, auf die Umwelt und auf den Ressourcenverbrauch? Klicke auf den roten Sticker und du bekommst zu diesem Produkt die Informationen darüber! Und wie es bei Süßigkeiten und Schokoaufstrichen? Welche Inhaltsstoffe in Schokoladen sind schädlich für die Artenvielfalt? Klicke auf die roten Sticker und erfahre,...

125 Jahre NaturFreunde: Festakt in Rosenheim

© 
Zum 125-jährigen Jubiläum der NaturFreunde-Bewegung feierte die Ortsgruppe Rosenheim ihre stolze Geschichte in einem Festakt, der unter strengen Corona-Bedingungen im Großen Saal der Gaststätte Höhensteiger stattfand. Unter den 50 geladenen Gäste war auch die Rosenheimer Stadträtin Elisabeth Jordan, die den Kontakt zu Landtagsvizepräsident Markus Rinderspacher hergestellt hatte. Die NaturFreunde...

Warum CETA abgelehnt werden muss

© 
Im Amazonas brennen die Wälder wie noch nie, um Fleisch und Soja für den Export nach Europa zu erzeugen. In Kanada fallen Urwälder, um Teersandöl für Europa zu fördern. Warum gibt es diese Beschleunigung der Umweltzerstörung? Getrieben wird das durch die neuen Freihandelsverträge der Europäischen Union, die große Gewinne für einzelne Investoren ermöglichen. Und das soll noch gesteigert werden:...

ABGESAGT: Fortbildung Kanusport: Riverbug-Technik Grundlagenkurs (auch Sichtung) K158F

05.05.2023 bis 07.05.2023

Der Grundlagenkurs richtet sich an alle Interessierten, auch ohne Vorerfahrungen. Da er als lizenzerhaltende Fortbildung gilt, ist er auch für Trainer*innen C – Kanusport (Wildwasser&Touren oder Wildwasser) oder Teamer*innen Kanusport interessant . Oder er kann als Sichtung für die...

ABSAGE: Fortbildung Kanusport: Workshop Wildwasser: Technik (auch Sichtung) K164F

28.06.2025 bis 29.06.2025

Diese lizenzerhaltende Fortbildung der NaturFreunde Deutschlands setzt den Schwerpunkt auf das Erlernen von komplexen Wildwassertechniken und -taktiken. Dabei wird der Schwerpunkt auf das Vertiefen und intensive Üben von Wildwasser-Techniken wir Kehrwasserfahren und Seilfähren auf bekanntem...

Lobbyismus und Politik

16.10.2022 bis 21.10.2022

Das 22. Staatsbürgerliche Seminar beschäftigt sich mit dem Thema "Lobbyismus und Politik".

Von Maskenaffären über Parteispendenaffären bis zu Wechseln aus der Politik in die Wirtschaft: Das Phänomen des Lobbyismus wird meist mit negativen Beispielen und einseitiger politischer...

Seiten