Suche

Gehtechniken in weglosem Gelände

© 
Christine Brechelmacher nahm am Prüfungslehrgang Bergwanderleiter*in teil, der vom 19. bis 26. September 2020 in Ebbs in Tirol stattfand. Wie der Prüfungslehrgang ablief und was sie und die anderen Teilnehmenden in Ebbs erlebten, schildert Christine in ihrem Bericht: Wanderer sind glückliche Menschen. Um dieses Glück weitergeben zu können, trafen sich in Ebbs/Tirol acht bergbegeisterte...

Ein effektiver Insektenschutz braucht mehr Anstrengung

© 
Die NaturFreunde Deutschlands haben eine Stellungnahme zum Referenten-Entwurf eines Insektenschutzgesetzes des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) eingereicht. Ziel des geplanten Insektenschutzgesetzes soll die Schaffung der rechtlichen Grundlagen sein, damit die Lebensbedingungen für Insekten und die biologische Vielfalt in Deutschland verbessert werden und...

Wie sich die Neugierde potenzieller Mitglieder wecken lässt

© 
Die Ansprache neuer Mitglieder ist keine leichte Sache. Nicht jeder*m liegt es, fremde Menschen an einem Infostand, bei einer NaturFreunde-Veranstaltung oder im Naturfreundehaus zu fragen, ob sie nicht Lust hätten, Mitglied zu werden. Manche sind dafür zu schüchtern oder finden nicht die richtigen Worte. Andere gehen unerschrocken auf Menschen zu und kommen mühelos ins Gespräch. Aber auch...

Seiten